Loading...

„Bildung durch Begegnung“

Nicolai Frederic Severin Grundtvigs Wirkung in der deutschen Erwachsenenbildung und Heimvolkshochschulbewegung nach anderthalb Jahrhunderten

by Ulrich Klemm (Author) Anne Walther (Author)
18 Pages
Open Access
Journal: Pädagogische Rundschau Volume 77 Issue 2 pp. 223 - 240

Available soon

Summary

In den pädagogischen und bildungspolitischen Diskursen ist es in den letzten Jahren zunehmend ruhiger bei den Themen Heimvolkshochschule (HVHS) und ihrem Nestor und Ideengeber, Nikolai Frederik Severin Grundtvig, geworden. Fragt man heute nach dieser erwachsenenpädagogischen Tradition und ihrem Begründer aus dem 19. Jahrhundert, dann erleben wir in pädagogischen und andragogischen Fachkreisen oftmals ein unbestimmtes „ja, ich habe davon gehört“. Außerhalb der pädagogischen Profession wird dabei meistens die Abendvolkshochschule (VHS) assoziiert, wenn überhaupt. Dass Grundtvig 2022 seinen 150. Todestag hat, ist vermutlich in diesem Jahr

Details

Pages
18
DOI
10.3726/PR022023.0017
Open Access
CC-BY
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ulrich Klemm (Author) Anne Walther (Author)

Previous

Title: „Bildung durch Begegnung“