Zivilisationskritik als Export-, Import- und Re-Exportgut. Antiwestliche Ideologien zwischen dem Kaiserreich und dem spätosmanischen und ostasiatischen Raum
28 Pages
Open Access
Journal:
Zeitschrift für Weltgeschichte
Volume 23
Issue 1
pp. 109 - 136
Summary
Man kann ein kleines Regal füllen mit den Arbeiten, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs zur politischen, kulturellen und nicht zuletzt geographischen Verortung Deutschlands zwischen Ost und West erschienen sind. Dabei fällt auf, dass die Verortung in diesen Beiträgen fast ausschließlich in Bezug auf den „Westen“ diskutiert wird, und dass sie sich fast ausschließlich auf die Debatte in der Bundesrepublik bezieht. Der 1990 erfolgte Beitritt des östlicheren Deutschland zur Bundesrepublik hat der Auseinandersetzung mit der Frage freilich nochmals Konjunktur beschert. Aber sowohl für die Bonner Republik als auch für das vereinte Deutschland ging es in diesen Diskussionen immer um den Westbezug – sei es im 1987 von Otmar Franz herausgegebenen Sammelband
Details
- Pages
- 28
- DOI
- 10.3726/ZWG0120225
- Open Access
- CC-BY
- Product Safety
- Peter Lang Group AG