Loading...

Vom Lehren und Lernen fremder Sprachen: Eine vorläufige Bestandsaufnahme

by Doris Scherfer-Grothkop (Volume editor) Dieter Wolff (Volume editor)
Edited Collection 272 Pages

Summary

Das Buch liefert einen kompetenten Überblick über den Stand der Forschung in einer Reihe wichtiger Bereiche des Lehrens und Lernens fremder Sprachen. Schwerpunkte werden in den Bereichen der Ziele und Profile des Fremdsprachenlehrens und -lernens, der theoretischen Fundierung, der Anstöße für die Innovation der Praxis und der Sprache als Lerngegenstand sowie der Methoden der Fremdsprachenerwerbsforschung gelegt. Das Buch kann Orientierungshilfe sein für Fachdidaktiker, Lehramtsstudenten und Lehrer und ist geeignet, der Forschung neue Impulse zu geben.

Details

Pages
272
ISBN (PDF)
9783631869604
DOI
10.3726/b19180
Language
German
Keywords
Fremdsprachenunterricht Kongress Wuppertal (2004) Medien /Fremdsprachenunterricht Sprachlehrforschung Lernforschung Spracherwerbsforschung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 270 S., 10 s/w Abb., 1 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Doris Scherfer-Grothkop (Volume editor) Dieter Wolff (Volume editor)

Die Herausgeber: Peter Scherfer ist Professor für Romanistik/Sprachwissenschaft an der Universität Wuppertal. Neben Arbeiten zu verschiedenen Aspekten der französischen Sprache – insbesondere der Soziolinguistik – hat er sich mit Fragen des natürlichen Spracherwerbs und des Vokabellernens befasst. Dieter Wolff ist emeritierter Professor für Anwendungsbezogene Sprachverarbeitung an der Universität Wuppertal. Seine Veröffentlichungen schließen Arbeiten zum zweitsprachlichen Verstehen, zur konstruktivistischen Lerntheorie und zum Einsatz von Medien beim sprachlichen Lernen ein. In den letzten Jahren hat er sich vor allem mit dem bilingualen Sachfachunterricht beschäftigt.

Previous

Title: Vom Lehren und Lernen fremder Sprachen: Eine vorläufige Bestandsaufnahme