Loading...

Katharina Christa Schüppel, . Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 2021, 360 S., 87 meist farbige Abb.

by Albrecht Classen (Author)
3 Pages
Open Access
Journal: Mediaevistik Volume 35 Issue 1 pp. 385 - 387

Available soon

Summary

Anhand einer Reihe von bedeutungsvollen hagiographischen Handschriften und auch Karten zeichnet hier Katharina Christa Schüppel die Rezeptionsgeschichte der vermeintlichen Indienreise des Apostels Thomas nach, wie sie sich im hohen und späten Mittelalter sowohl textlich als auch bildlich entfaltete. Die vorliegende gedruckte Fassung beruht auf ihrer Habilitationsschrift, die zunächst an den Universitäten Leipzig und Dortmund entwickelt, zuletzt an der Universität Bamberg abgeschlossen und verteidigt wurde.

Details

Pages
3
DOI
10.3726/med.2022.01.62
Open Access
CC-BY
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Albrecht Classen (Author)

Previous

Title: Katharina Christa Schüppel, . Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 2021, 360 S., 87 meist farbige Abb.