Tagungsbericht: „Briefe und Briefkultur in der Frühen Neuzeit“ (Tagung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt)
					
	
		
		
		
			
				
				3 Seiten
			
		
	
				
				
					
				
				
					
						Open Access
					
				
				
				
					
						Journal: 
	
		
			Jahrbuch für Internationale Germanistik
			Band 54
			Ausgabe 3
			
			
			pp. 189 - 191
		
	
					
					
				
			Zusammenfassung
			
				Vom 4. bis 5. November 2022 tagte der Workshop des Forschungsverbundes „Frühe Neuzeit-Südost“ in Kooperation mit dem Zentrum „Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel“ an der Katholischen Universität Eichstätt zum Thema „Briefe und Briefkultur in der Frühen Neuzeit“. In ihren einleitenden Worten betonte Isabelle Stauffer (Eichstätt) die epochenübergreifende Zentralität der Briefgattung. So liegen Interessen und Desiderate der Forschung in diversen Teilbereichen von zeitgenössischer Briefkultur, über einzelne Briefautor:innen, bis hin zu verschiedenen (topischen) Briefstilen und medialen sowie emotionshistorischen Transformationen des Briefs.
			
		
	Details
- Seiten
- 3
- DOI
- 10.3726/JIG543_189
- Open Access
- CC-BY
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG
 
					