Kant-Referenzen im wissenschaftlich-pädagogischen Grundwissen zwischen 1750 und heute
Erkundungen erziehungswissenschaftlicher Wissensbestände aus der Distanz
16 Seiten
Open Access
Journal:
Pädagogische Rundschau
Band 78
Ausgabe 1
Erscheinungsjahr 2024
pp. 49 - 64
Zusammenfassung
Der vorliegende Beitrag unternimmt den Versuch, nachzuzeichnen, wie Immanuel Kant seit 1750 Einzug in das Grundwissen der wissenschaftlichen Pädagogik hält und sich seine Präsenz in dessen Ausdifferenzierung im Verlauf der Zeit bis hin zu ihrer gegenwärtigen Gestalt in Form einer universitär etablierten Disziplin entwickelt. Der Beitrag dient damit der Selbstaufklärung der wissenschaftlichen Pädagogik respektive Erziehungswissenschaft aus der beobachtenden Distanz und nimmt eine Vermessung ihrer Wissensproduktion vor.
Details
- Seiten
- 16
- DOI
- 10.3726/PR012024.0005
- Open Access
- CC-BY
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG