Vietta, Silvio: Macht. Eine kleine Kultur- und Universalgeschichte der Menschheit von den Anfängen bis heute. Würzburg (Königshausen & Neumann) 2021, 250 S., € 29,80.
9 Seiten
Open Access
Journal:
Pädagogische Rundschau
Band 78
Ausgabe 1
Erscheinungsjahr 2024
pp. 81 - 89
Zusammenfassung
Der versierte Kenner der Literatur- und Kulturgeschichte Silvio Vietta hat eine Abhandlung über >Macht< vorgelegt. Deren Inhalt und die Fragen, ob und inwieweit diese Thematik auch für Pädagogen von Bedeutung und deshalb lesenswert ist, stehen nun zur Debatte. In der Erzählung seiner Geschichte geht der Autor von einem ambivalenten Begriff der Macht aus und unterscheidet dementsprechend Macht 1 und Macht 2. Erstere bezieht sich auf eine Relation von A (= Machthaber oder Machthabern) und B (= Mensch oder Menschen, die unter einem bestimmten Einfluss von A stehen). „Ein oder mehrere Menschen haben Macht, indem sie etwas, was sie wollen, durchsetzen
Details
- Seiten
- 9
- DOI
- 10.3726/PR012024.0007
- Open Access
- CC-BY
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG