Lade Inhalt...

Symbolon - Band 22

Symbole des Reisens und Verweilens / Phantastische Welten und imaginäre Länder / Symbole von Heimat und Fremdnis / Symbolik von Wegen und Grenzen

von Werner Heinz (Band-Herausgeber:in)
Sammelband 714 Seiten
Reihe: Symbolon, Band 22

In Kürze verfügbar

Zusammenfassung

Die Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung hat in diesem Band die Ergebnisse der vier Tagungen 2018 bis 2021, deren Themenbereiche einander bestens ergänzen, zusammengestellt. „Reisen und Verweilen“ (2018) führte Referenten aus den Gebieten der Arabistik, der Wissenschaftsgeschichte, der Medizin, der Kulturwissenschaften, der Geschichte zusammen. Im inhaltlichen Aufbau schloss sich die Tagung von 2019 über „Phantastische Welten“ an mit einer Erweiterung des Spektrums der Vortragenden um die Fakultäten Germanistik und Theologie. Die folgende Tagung 2020 „Symbole von Heimat und Fremdnis“ erweiterte die gegebene Thematik. Die abschließende Tagung 2021 über die „Symbolik von Wegen und Grenzen“ wurde noch einmal bereichert durch Referenten aus den Gebieten der Philosophie, der Politikwissenschaft, der Kunstgeschichte oder auch der Sozialwissenschaft. Damit sind diese vier Tagungen inhaltlich bestens aufeinander abgestimmt, und die Ergebnisse spiegeln eine ausgedehnte Forschungslandschaft wider.

Details

Seiten
714
ISBN (PDF)
9783631922323
ISBN (ePUB)
9783631922330
DOI
10.3726/b22031
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2024 (Dezember)
Schlagworte
Archäoastronomie Harmonie der Sphären Nahtod Schöpfungsmythen Zeit Kunstgeschichte Symbolforschung Utopie Reisen
Erschienen
Berlin - Bruxelles - Chennai - Lausanne - New York - Oxford, 714 S., 2025.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Werner Heinz (Band-Herausgeber:in)

Werner Heinz ist Archäologe, Historiker und Kunsthistoriker. Er hat etliche Forschungen zu römischen Bädern („Römische Thermen“, 1983), zur Archäometrie mit Beiträgen zu vormetrischen Maßen sowie zur Architekturgeschichte („Musik in der Architektur“, 2005 Peter Lang) und zur Symbolforschung veröffentlicht.

Zurück

Titel: Symbolon - Band 22