Loading...

Stojanov, Krassimir: Bildung gegen Populismus?! Über antidemokratische Halbbildung und ihre Alternativen, Wiesbaden (Springer VS) 2022.

by Douglas Yacek (Author)
6 Pages
Open Access
Journal: Pädagogische Rundschau Volume 78 Issue 3 Publication Year 2024 pp. 365 - 369

Summary

Thomas Kuhns berühmte Theorie wissenschaftlicher Revolutionen postuliert, dass die Forschungsaktivitäten von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern innerhalb von „Paradigmen“ stattfinden, die sehr stabile Strukturen der Erklärung, der Analyse und der Wissensordnung aufweisen. Nach Kuhn werden diese Paradigmen gegenüber konkurrierenden Befunden und alternativen Erklärungssystemen abgeschirmt und verteidigt. Gelegentlich üben bestimmte „Anamolien“ jedoch so einen großen externen Druck aus, dass das vorherrschende Paradigma in eine Krise gerät: Es wird dann zunehmend erkannt, dass die bestehenden Theorieansätze und damit zusammenhängenden empirischen Zugänge nicht mehr ausreichen, um glaubwürdige Forschungsprogramme voranzutreiben. Man muss zu den Grundlagen zurückkehren, man stellt die fundamentalen Begrifflichkeiten, Theoreme und Prinzipien in Frage und besinnt sich wieder auf das Wesentliche, so dass die Ordnung eines neuen Paradigmas entstehen kann.

Details

Pages
6
DOI
10.3726/PR032024.0026
Open Access
CC-BY
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Douglas Yacek (Author)

Previous

Title: Stojanov, Krassimir: Bildung gegen Populismus?! Über antidemokratische Halbbildung und ihre Alternativen, Wiesbaden (Springer VS) 2022.