Lade Inhalt...

Johann Gottfried Seume: Vernunft und Empathie

von Marie Luise Wandruszka (Autor:in)
14 Seiten
Open Access
Journal: Jahrbuch für Internationale Germanistik Band 55 Ausgabe 3 Erscheinungsjahr 2023 pp. 133 - 146

Zusammenfassung

Johann Gottfried Seume (1763–1810) war der älteste Sohn eines verarmten Bauers und wurde nach dessen Tod vom Grafen von Hohenthal-Knauthain als intelligenter Junge entdeckt und gefördert. Nach seiner Schulzeit – und mit Unterbrechungen, die ihn als an die Engländer verkauften Soldaten bis nach Amerika brachten – beendete er in Leipzig sein Studium der Philosophie, Geschichte und Altphilologie. Seine Begeisterung für die antike Philosophie und Literatur verband sich mit seinem Interesse für die Auswirkungen der so turbulenten politischen Umschwünge dieser Jahre auf das Volk. In Deutschland, aber auch in ganz Europa.

Details

Seiten
14
DOI
10.3726/JIG553_133
Open Access
CC-BY
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Marie Luise Wandruszka (Autor:in)

Zurück

Titel: Johann Gottfried Seume: Vernunft und Empathie