Loading...

Hermann Stresau: Von den Nazis trennt mich eine Welt. Tagebücher aus der inneren Emigration 1933–1945, hrsg. und kommentiert von Peter Graf und Ulrich Faure. Stuttgart: Klett-Cotta 2021, 439 S.

: Als lebe man nur unter Vorbehalt. Tagebücher aus den Kriegsjahren 1939–1945, hrsg. und kommentiert von Peter Graf und Ulrich Faure. Stuttgart: Klett-Cotta 2021, 589 S.

by Angela Reinthal (Author)
10 Pages
Open Access
Journal: Jahrbuch für Internationale Germanistik Volume 56 Issue 1 Publication Year 2024 pp. 237 - 246

Summary

„Die spannungsvollsten Tagebücher Europas sind […] diejenigen, in denen eine individuelle Krise ebenso zum diaristischen Antrieb wird wie eine krisenhafte Umwelt. Starre Machtsysteme, tyrannische Staatsformen machen den Geist ,einsamʻ, zwingen also den diaristischen inneren Monolog geradezu auf“

Details

Pages
10
DOI
10.3726/JIG561_237
Open Access
CC-BY
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Angela Reinthal (Author)

Previous

Title: Hermann Stresau: Von den Nazis trennt mich eine Welt. Tagebücher aus der inneren Emigration 1933–1945, hrsg. und kommentiert von Peter Graf und Ulrich Faure. Stuttgart: Klett-Cotta 2021, 439 S.