Lade Inhalt...

Bildung und die Logik von Algorithmen

Eine bildungstheoretische Perspektive auf künstliche Intelligenz

von Pia Diergarten (Autor:in)
12 Seiten
Open Access
Journal: Pädagogische Rundschau Band 78 Ausgabe 6 Erscheinungsjahr 2024 pp. 755 - 766

Zusammenfassung

Wären Algorithmen – wie dies häufig in alltäglichen Situationen zur Erklärung behauptet wird – mit Koch- oder Backrezepten gleichzusetzen, dann würden die Computer, auf denen sie laufen, geradezu permanent abstürzen. Diese instruktive Analogie stellt Gabriele Gramelsberger an den Anfang einer Fassung ihrer Überlegungen zur „Hermeneutik der Maschinen und Maschinenalgorithmen“

Details

Seiten
12
DOI
10.3726/PR062024.0065
Open Access
CC-BY
Erscheinungsdatum
2025 (Februar)
Schlagworte
bildung logik algorithmen eine perspektive intelligenz
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Pia Diergarten (Autor:in)

Zurück

Titel: Bildung und die Logik von Algorithmen