Stephan Conermann / Youval Rotman / Ehud R. Toledana / Rachel Zelnick-Abramovitz (Hg.): Comparative and Global Framing of Enslavement (Dependency and Slavery Studies, 9), Berlin, Boston: de Gruyter, 2023, 215 S. ISBN 978-3-11-129316-5.
3 Seiten
Open Access
Journal:
Zeitschrift für Weltgeschichte
Band 24
Ausgabe 2
Erscheinungsjahr 2023
pp. 528 - 530
Zusammenfassung
Dieser deutsche Leser musste erst mal nachsehen, was „framing“ bedeutet. Aus den in meinem Webster (von 1988) aufgeführten Bedeutungen, von denen mehrere wie „frame up“ eine einengende Einflussnahme implizieren, scheint mir „to conceive or design“ hilfreich. Der Sammelband vereint jedenfalls Beiträge zu einer Tagung in Tel Aviv 2019, welche die dortige Faculty of Humanities und das Bonner Center for Dependency and Slavery-Studies gemeinsam durchgeführt haben und auf der globale Einordnungen diskutiert wurden. Konnten – so die Ausgangsfrage – Sozialwissenschaftler, Juristen, politische Aktivisten und Historiker gemeinsame Konzepte für die historischen und aktuellen Formen von Sklaverei erarbeiten?
Details
- Seiten
- 3
- DOI
- 10.3726/ZWG02202311
- Open Access
- CC-BY
- Erscheinungsdatum
- 2025 (März)
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG