Loading...

Die Dekonstruktion der italienischen Bildungsreise deutscher Schriftsteller während der Restaurationszeit

by Si Yuan (Author)
21 Pages
Open Access
Journal: Jahrbuch für Internationale Germanistik Volume 56 Issue 2 Publication Year 2024 pp. 23 - 43

Summary

Im kulturellen Kontext seit dem 18. Jahrhundert waren Italienreisen und Bildung stets eng miteinander verbunden, was auch in der deutschsprachigen Literatur zum Ausdruck gebracht wurde. Die deutschen Schriftsteller der Restaurationszeit (1815–1848) setzten zwar die Tradition der Italienreise fort und konzipierten die Italienreise weiter in ihrer Literatur, dekonstruierten aber die in die traditionelle Italienreise eingebettete Konnotaiton der „Bildungsreise“ aus unterschiedlicher Perspektive. In der Italiendichtung haben die deutschen Schriftsteller der Restaurationszeit das kulturelle Phänomen der Italienreise neu überdacht und rekonstruiert, wobei Italien als kultureller Wallfahrtsort für die deutschen Schriftsteller vom Altar heruntergeholt wurde. Dieser Artikel analysiert die Italiendichtung von Platen, Heine und Fallersleben und untersucht die Dekonstruktion der Konnotation der Bildungsreise in der Italiendichtung dieser drei Schriftsteller.

Details

Pages
21
DOI
10.3726/JIG562_23
Open Access
CC-BY
Publication date
2025 (March)
Keywords
dekonstruktion bildungsreise schriftsteller restaurationszeit
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Si Yuan (Author)

Previous

Title: Die Dekonstruktion der italienischen Bildungsreise deutscher Schriftsteller während der Restaurationszeit