Feministische Blicke auf die Geschlechterverhältnisse um 1900.
Selbstbestimmung und Schöpferkraft
18 Pages
Open Access
Journal:
Zeitschrift für Germanistik
Volume 35
Issue 2
Publication Year 2025
pp. 271 - 288
Summary
Die Essayistik von Autorinnen um 1900 ist vielfältig. Im Beitrag werden unterschiedliche Tendenzen aufgezeigt: 1) Essayistik als (Selbst-)Verständigungsmodell bei Lou Andreas-Salomé, 2) die Fiktionalisierung des Essays bei Hedwig Dohm, 3) satirische Essays von Franziska zu Reventlow, 4) die sachorientierte Essayistik der Sexualreformerin Helene Stöcker und 5) die kunstkritischen Essays von Berta Zuckerkandl. Thematisches Zentrum der vorgestellten Essays ist die Frauenfrage um 1900.
Details
- Pages
- 18
- DOI
- 10.3726/92175_271
- Open Access
- CC-BY
- Publication date
- 2025 (May)
- Keywords
- Autobiografik Fiktionalisierung Frauenfrage Literatur- und Kunstkritik
- Product Safety
- Peter Lang Group AG