Krieg und Frieden im östlichen Europa
Interdisziplinäre Analysen im Kontext der Auseinandersetzungen um die Ukraine
©2025
Edited Collection
230 Pages
Series:
Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel, Volume 13
Summary
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat das östliche Europa in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Eine Region, die bisher im öffentlichen Diskurs eher eine marginale Rolle für die Europäische Identität spielte, ist inzwischen geografisch viel bekannter geworden. Weniger bekannt sind dagegen die historischen und kulturellen Hintergründe der aktuellen Auseinandersetzungen. Der vorliegende Band widmet sich nicht nur dem östlichen Europa – etwa Russland und der Ukraine –, sondern auch dem südöstlichen Teil dieses Kulturraums. Aus historischer, philologischer, juristischer, wirtschaftswissenschaftlicher und theologischer Perspektive werden die Ursachen kriegerischer Auseinandersetzungen und friedenspolitische Entwicklungen beleuchtet. Die Beiträge basieren auf Vorträgen, die im Rahmen einer Ringvorlesung des Zentrums für Osteuropa-Studien in Kiel gehalten wurden.
Details
- Pages
- 230
- Publication Year
- 2025
- ISBN (PDF)
- 9783631940020
- ISBN (ePUB)
- 9783631940037
- ISBN (Hardcover)
- 9783631940044
- DOI
- 10.3726/b23016
- Language
- German
- Publication date
- 2025 (October)
- Keywords
- Krieg Frieden Osteuropa Südosteuropa Ukraine Russland Bosnien-Herzegowina Dayton Identitätskonstruktionen Ökumene
- Published
- Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford, 2025. 230 S., 9 s/w Abb., 3 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG