Loading...

Humanistische Bildung ist notwendiger denn je – doch was ist mit Humanismus eigentlich gemeint?

Zur Frage nach den unterschiedlichen Auslegungen des Humanismus und ihrer Bedeutung für die Pädagogik

by Dietmar Langer (Author)
22 Pages
Open Access
Journal: Pädagogische Rundschau Volume 79 Issue 2 Publication Year 2025 pp. 139 - 160

Summary

In den ersten Jahren des zweiten Jahrzehnts in diesem Jahrhundert scheint die Welt wieder einmal so richtig aus den Fugen geraten zu sein. Eine Polykrise (Klima-, Russland-, Nah-Ost-, Flüchtlings-, Energie-, Inflationskrise etc.) überrollte den Erdball. Alle diese Krisen gehen im Gegensatz zu Naturkatastrophen (Erdbeben, Vulkanausbrüche etc.) auf das Konto von Menschen. Es sind quasi humane Krisen, denn >humanus< (lat.) bedeutet >menschlich<. Ist also der Traum vom besseren Menschen nun endgültig ausgeträumt? Wird Arthur Koestler also Recht behalten: Ist der Mensch tatsächlich ein Irrläufer der Evolution? Wird die >Bestie Mensch< die Oberhand erringen und sich selber sowie die gesamte Menschheit in einem Atomkrieg vernichten und ganz und gar ausrotten?

Details

Pages
22
DOI
10.3726/PR022025_2
Publication date
2025 (July)
Keywords
humanistische bildung humanismus frage auslegungen bedeutung pädagogik
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dietmar Langer (Author)

Previous

Title: Humanistische Bildung ist notwendiger denn je – doch was ist mit Humanismus eigentlich gemeint?