Demokratiezeichnen – ein Vorschlag für die politische Bildung
10 Seiten
Open Access
Journal:
Pädagogische Rundschau
Band 79
Ausgabe 3
Erscheinungsjahr 2025
pp. 293 - 301
Zusammenfassung
Vor über 20 Jahren regte Gerhard Himmelmann an, politische Bildung nicht nur auf die Vermittlung von Institutionenwissen zu beschränken, sondern bei den Lernenden ein breites Demokratieverständnis zu wecken. Demokratie ließe sich nicht auf Regierungshandeln reduzieren. Über den Bereich staatlicher Herrschaft hinaus müsse die Idee der Demokratie von den Bürgerinnen und Bürgern verinnerlicht sein und im gesellschaftlichen Miteinander sowie in den interindividuellen Interaktionen gelebt werden. Dies zu vermitteln, sei zentraler Auftrag für die Schulen.2
Details
- Seiten
- DOI
- 10.3726/PR032025.0030
- Erscheinungsdatum
- 2025 (August)
- Schlagworte
- demokratiezeichnen vorschlag bildung
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG