Lade Inhalt...

Das ‚andere Deutschland‘. Die Entdeckung des Theaters der Weimarer Republik im Italien der 1940er Jahre

von Von Cristina Fossaluzza (Autor:in)
14 Seiten
Open Access
Journal: Jahrbuch für Internationale Germanistik Band 56 Ausgabe 3 Erscheinungsjahr 2024 pp. 77 - 90

Zusammenfassung

Im Italien der unmittelbaren Nachkriegszeit wird das Streben nach einem neuen, postfaschistischen Gemeinschaftssinn zum Motor für wichtige Projekte des Wiederaufbaus. Unter diesem Vorzeichen wird in diesen Jahren z.B. die Idee der ‚comunità‘ in die politische und intellektuelle Diskussion integriert.1 Es entsteht eine vielseitige Debatte, die aus dem Geist des Widerstands – der Resistenza – resultiert und sich in neuen kulturellen Projekten niederschlägt. In der bisherigen Forschung ist so gut wie unberücksichtigt geblieben, dass in dieser Suchbewegung nach neuen Formen der Gemeinschaft ausgerechnet die deutsche Literatur und Kultur und insbesondere das Theater der Weimarer Republik eine nicht unerhebliche Rolle spielt, wie im Folgenden dargelegt werden soll.

Details

Seiten
14
DOI
10.3726/JIG563_77
Erscheinungsdatum
2025 (August)
Schlagworte
deutschland‘ entdeckung theaters weimarer republik italien jahre
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Von Cristina Fossaluzza (Autor:in)

Zurück

Titel: Das ‚andere Deutschland‘. Die Entdeckung des Theaters der Weimarer Republik im Italien der 1940er Jahre