Loading...
7 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Title: Gartendenkmalpflege zwischen Konservieren und Rekonstruieren

    Gartendenkmalpflege zwischen Konservieren und Rekonstruieren

    by Hájos Géza (Volume editor) Joachim Wolschke-Bulmahn (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Rekonstruktion in der Gartenpflege

    Rekonstruktion in der Gartenpflege

    by Géza Hajós (Volume editor) Joachim Wolschke-Bulmahn (Volume editor)
    ©2008 Monographs
  • Title: Der Garten als Kunstwerk – Der Garten als Denkmal

    Der Garten als Kunstwerk – Der Garten als Denkmal

    Der Garten als Kunstwerk – Der Garten als Denkmal
    by Rosemarie Münzenmayer (Volume editor) Joachim Wolschke-Bulmahn (Volume editor)
    ©2012 Monographs
  • Title: Alles scheint Natur, so glücklich ist die Kunst versteckt

    Alles scheint Natur, so glücklich ist die Kunst versteckt

    Dr. Berd Modrow zum 65. Geburtstag
    by Inken Formann (Volume editor) Michael Karkosch (Volume editor)
    ©2007 Monographs
  • Title: Gehölze und Wege in formalen historischen Gartenanlagen Österreichs

    Gehölze und Wege in formalen historischen Gartenanlagen Österreichs

    Eine Dokumentation zur Erschließung noch bestehender gartenkünstlerischer Strukturen in Österreichs formalen Gärten
    by Rupert Doblhammer (Author) Anita Drexel (Author)
    ©2006 Others
  • Title: Vom Gartenlandt so den Conventualinnen gehört

    Vom Gartenlandt so den Conventualinnen gehört

    Die Gartenkultur der evangelischen Frauenklöster und Damenstifte in Norddeutschland
    by Inken Formann (Author)
    ©2006 Monographs
  • CGL-Studies

    Die CGL-Studies versammeln Forschungsergebnisse zur Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartenkunst sowie zu Fragen der modernen Landschaftsarchitektur. Im Spannungsfeld von Geschichtsforschung einerseits und zeitgenössischer Praxis andererseits werden neue Ansätze und Methoden entwickelt und erörtert. Dabei richtet sich der Blick auf die zeitgenössische Landschaftsarchitektur sowie die Geschichte von Gartenkunst und Gartendenkmalpflege. In diesem Kontext wird den Interferenzen zwischen Landschaftsarchitektur, Städtebau und Architektur ein besonderes Interesse zuteil. Die ersten Bände, Ergebnisse zweier durch die Klosterkammer Hannover geförderter Promotionsstipendien, behandeln die Gartenkultur der norddeutschen Frauenklöster und Damenstifte sowie den Transfer gartenkulturellen Wissens von China in die europäische Gartenkunst. In einem weiteren Band werden die Ergebnisse des Workshops «Naturschutz und Demokratie» veröffentlicht, der vom Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert wurde. Folgepublikationen sind derzeit geplant zu modernen Formen der Landschaftswahrnehmung und ihrer Bedeutung für die Landschaftsarchitektur sowie zum Thema «Gärten und Parks im Leben der jüdischen Bevölkerung nach 1933».

    11 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year