Loading...
4 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Foreign Language Teaching in Europe

    Foreign Language Teaching in Europe is a series focusing on dissemination of ideas, experiences, and research on modern language pedagogy and language teacher education from sources throughout Europe and beyond. This series aspires to represent the field in its diversity and forms a forum for the expansion of contributions on modern language learning. Thus, this series’ ambition is to be of a high quality, and innovative, and to stimulate further research in the field. The editors of this series welcome submissions of monographs and edited volumes in the field of modern language pedagogy. Book proposals may be submitted to the series editor, Dr. Manuel Jiménez Raya (mjraya@ugr.es). Foreign Language Teaching in Europe ist eine Buchreihe, die fokussiert ist auf die Verbreitung von Ideen und Erfahrungen sowie auf Forschungsarbeiten zur Pädagogik im Bereich der Fremdsprachenvermittlung durch europäische und außereuropäische Beiträge. Diese Reihe bemüht sich, die Fremdsprachendidaktik in seiner Vielgestaltigkeit darzustellen und bildet ein Forum für die Verbreitung von Beiträgen zum Fremdsprachenlernen. Diese Reihe beansprucht, von hoher Qualität und innovativ zu sein und zu weiterer Forschung auf diesem Gebiet anzuregen. Die Herausgeber dieser Reihe begrüßen das Einreichen von Monographien und Sammelbänden auf dem Gebiet der Fremdsprachendidaktik. Vorschläge für Buchpublikationen sind zu richten an den Herausgeber Dr. Manuel Jiménez Raya (mjraya@ugr.es).

    23 publications

  • Beiträge zur Pädagogischen und Rehabilitationspsychologie. Studies in Educational and Rehabilitation Psychology

    ISSN: 1865-083X

    The book series Contributions to Educational and Rehabilitation Psychology has been published since 2010 with the aim of documenting new scientific approaches and topical trends from the highly differentiated fields of educational and rehabilitative psychology. The previous main topics were related to basic phenomena of memory and learning, new learning methods which can be used in school lessons and rehabilitative training, learning and adjustment disorders as well as coping with traumatic experiences e.g., after severe natural disasters, such as the 2004 tsunami in South-East Asia. The monographs and anthologies are edited by certified psychologist, Prof. Dr. Evelin Witruk in German and English. Die Reihe Beiträge zur Pädagogischen und Rehabilitationspsychologie erscheint seit 2010 mit dem Ziel, neue wissenschaftliche Zugänge und aktuelle Trends aus den weit verzweigten Gebieten der Pädagogischen Psychologie und der Rehabilitationspsychologie zu dokumentieren. Schwerpunkte liegen auf Basisphänomenen von Gedächtnis und Lernen, neuen Lernmethoden, die in Unterricht und Rehabilitation Anwendung finden können, Lern- und Anpassungsstörungen sowie der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse, z. B. nach schweren Naturkatastrophen wie dem Tsunami 2004 in Südostasien. Die Monographien und Sammelbände werden von Frau Diplompsychologin, Prof. Dr. Evelin Witruk in deutscher und englischer Sprache herausgegeben.

    10 publications

  • Title: Prefigurations of Intercultural Thinking: Explorations in Ancient Mediterranean and Chinese Sources
  • Title: Reinventing Love?

    Reinventing Love?

    Gender, intimacy and romance in the Arab world
    by Corinne Fortier (Volume editor) Aymon Kreil (Volume editor) Irene Maffi (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year