Loading...
7 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Title: Zur (Re)kontextualisierung des Afrikabildes in der deutschsprachigen Literatur

    Zur (Re)kontextualisierung des Afrikabildes in der deutschsprachigen Literatur

    by Komi Edinam Akpemado (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Italian World Heritage

    Italian World Heritage

    Studi di letteratura e cultura italiana / Studien zur italienischen Literatur und Kultur (1300-1650)
    by Christoph Mayer (Volume editor) Susanne Gramatzki (Volume editor) Mariateresa Girardi (Volume editor) Grazia Dolores Folliero-Metz (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: ACTA GERMANICA

    ACTA GERMANICA

    GERMAN STUDIES IN AFRICA- Jahrbuch des Germanistenverbandes im Südlichen Afrika- Band 38/2010- Yearbook of the Association for German Studies in Southern Africa- Vol 38/3010
    by Carlotta von Maltzan (Volume editor)
    ©2011 Thesis
  • Title: «Meine Lieder werden leben, wenn ich längst entschwand»

    «Meine Lieder werden leben, wenn ich längst entschwand»

    Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848)- Ausgewählte Balladen und "Die Judenbuche" im Original und in chinesischer Übersetzung, mit Anmerkungen
    by Xiuli Jin (Author)
    ©2008 Others
  • Title: Feuchtwanger und die Erinnerungskultur in Frankreich / Feuchtwanger et la culture mémorielle en France

    Feuchtwanger und die Erinnerungskultur in Frankreich / Feuchtwanger et la culture mémorielle en France

    by Daniel Azuélos (Volume editor) Andrea Chartier-Bunzel (Volume editor) Frédéric Teinturier (Volume editor) 2020
    Edited Collection
  • Title: German Pop Music in Literary and Transmedial Perspectives

    German Pop Music in Literary and Transmedial Perspectives

    by Uwe Schütte (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Die Aufklärung in der Romania

    Lumières – Ilustración – Illuminismo

    In der Reihe "Die Aufklärung in der Romania" werden Fragen aus dem Fachgebiet der Romanistik und der Geschichtswissenschaft behandelt. Dabei widmen sich die einzelnen Bände unter anderem der transkulturellen Kommunikation innerhalb des romanischen Sprachraums während der Aufklärung. Bisher erschienen sowohl deutschsprachige als auch spanischsprachige Ausgaben. Herausgeber ist der Professor für Romanische Literatur Klaus-Dieter Ertler. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Klaus-Dieter Ertler

    15 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year