Loading...
6 results
Sort by 
Filter
  • Title: Trauma et Texte

    Trauma et Texte

    by Peter Kuon (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Écrire les blessures de l’enfance

    Écrire les blessures de l’enfance

    Inscription du trauma dans la littérature contemporaine au féminin
    by Valérie Dusaillant-Fernandes (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Génocide, enfance et adolescence dans la littérature, le dessin et au cinéma

    Génocide, enfance et adolescence dans la littérature, le dessin et au cinéma

    by Silke Segler-Meßner (Volume editor) Isabella von Treskow (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Rêves: visions révélatrices

    Rêves: visions révélatrices

    Réception et interprétation des songes en contexte religieux- Assistance de rédaction: Philippe Bornet
    by Philippe Bornet (Volume editor) Maya Burger (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: « Ô Dieu jusques à quand ? »

    « Ô Dieu jusques à quand ? »

    Le traumatisme des guerres de Religion dans la tragédie française de 1562 à 1610
    by Inès Zahra (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • KZ - memoria scripta

    ISSN: 1613-897X

    Die Reihe “KZ - memoria scripta“ präsentiert im Bereich der Romanistik und der Geschichtswissenschaft Sammelbände und Monographien zur Neueren Geschichte in französischer, deutscher und italienischer Sprache. Die Schwerpunkte der Reihe liegen dabei auf autobiographischen Diskursen zur Lagerwirklichkeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern sowie auf Analysen zur Verschriftlichung von Erinnerung an Trauma und Exil. Herausgeber der Reihe ist der Romanistikprofessor Peter Kuon. Die Reihe “KZ - memoria scripta“ präsentiert im Bereich der Romanistik und der Geschichtswissenschaft Sammelbände und Monographien zur Neueren Geschichte in französischer, deutscher und italienischer Sprache. Die Schwerpunkte der Reihe liegen dabei auf autobiographischen Diskursen zur Lagerwirklichkeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern sowie auf Analysen zur Verschriftlichung von Erinnerung an Trauma und Exil. Herausgeber der Reihe ist der Romanistikprofessor Peter Kuon. Die Reihe “KZ - memoria scripta“ präsentiert im Bereich der Romanistik und der Geschichtswissenschaft Sammelbände und Monographien zur Neueren Geschichte in französischer, deutscher und italienischer Sprache. Die Schwerpunkte der Reihe liegen dabei auf autobiographischen Diskursen zur Lagerwirklichkeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern sowie auf Analysen zur Verschriftlichung von Erinnerung an Trauma und Exil. Herausgeber der Reihe ist der Romanistikprofessor Peter Kuon.

    4 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year