Loading...
59 results
Sort by 
Filter
  • Title: Hermann Scheipers (1913 - 2016) - Widerstand der Kirche gegen Nationalsozialismus und DDR-Kommunismus
  • Title: Eigenwillige Kohorten der Revolution

    Eigenwillige Kohorten der Revolution

    Zur regionalen Sozialgeschichte des Kommunismus in der Weimarer Republik
    by Ulrich Eumann (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Klio ohne Fesseln?

    Klio ohne Fesseln?

    Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus
    by Alojz Ivanisevic (Volume editor) Andreas Kappeler (Volume editor) Walter Lukan (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Eine Frau geht ihren Weg - von Ravensburg nach Siebenbürgen

    Eine Frau geht ihren Weg - von Ravensburg nach Siebenbürgen

    Frauenalltag in Siebenbürgen zwischen Nationalsozialismus und Kommunismus am Beispiel von Maria Klein
    by Sabine Liebig (Author)
    ©1999 Thesis
  • Strategische Kultur Europas

    Die Buchreihe "Strategische Kultur Europas" deckt mit ihren Forschungsergebnissen ein breites Themenspektrum der Politikwissenschaft sowie der Geschichte ab. Sie widmet sich besonders den Aspekten der Außenpolitik und regionalen Sicherheit in Ost- und Südosteuropa, dem internationalen Krisenmanagement, der NATO- Osterweiterung, der deutsche Sicherheitspolitik, dem Kommunismus sowie der Transformation postkommunistischer Systeme. Die Reihe wird von Professor August Pradetto herausgegeben. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen externen, vom Herausgeber benannten Gutachter geprüft. Die Buchreihe "Strategische Kultur Europas" deckt mit ihren Forschungsergebnissen ein breites Themenspektrum der Politikwissenschaft sowie der Geschichte ab. Sie widmet sich besonders den Aspekten der Außenpolitik und regionalen Sicherheit in Ost- und Südosteuropa, dem internationalen Krisenmanagement, der NATO- Osterweiterung, der deutsche Sicherheitspolitik, dem Kommunismus sowie der Transformation postkommunistischer Systeme. Die Reihe wird von Professor August Pradetto herausgegeben. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen externen, vom Herausgeber benannten Gutachter geprüft. Die Buchreihe "Strategische Kultur Europas" deckt mit ihren Forschungsergebnissen ein breites Themenspektrum der Politikwissenschaft sowie der Geschichte ab. Sie widmet sich besonders den Aspekten der Außenpolitik und regionalen Sicherheit in Ost- und Südosteuropa, dem internationalen Krisenmanagement, der NATO- Osterweiterung, der deutsche Sicherheitspolitik, dem Kommunismus sowie der Transformation postkommunistischer Systeme. Die Reihe wird von Professor August Pradetto herausgegeben. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen externen, vom Herausgeber benannten Gutachter geprüft.

    9 publications

  • Title: Polish-French Relations, 1944-1989

    Polish-French Relations, 1944-1989

    Translated by Alex Shannon
    by Dariusz Jarosz (Author) Maria Pasztor (Author)
    ©2015 Monographs
  • Title: The Remnants of Modernity

    The Remnants of Modernity

    Two Essays on Sarmatism and Utopia in Polish Contemporary Literature
    by Przemyslaw Czaplinski (Author) 2014
    ©2015 Monographs
  • Title: Totalitarian Speech

    Totalitarian Speech

    by Michal Glowinski (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Beyond Crowd Psychology

    Beyond Crowd Psychology

    The Power of Agoral Gatherings
    by Adam Biela (Volume editor) 2013
    ©2014 Monographs
  • Title: The Soviet Union and the United States

    The Soviet Union and the United States

    Rivals of the Twentieth Century: Coexistance and Competition
    by Eva-Maria Stolberg (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: The Myth of Jewish Communism

    The Myth of Jewish Communism

    A Historical Interpretation
    by André W.M Gerrits (Author) 2011
    ©2009 Monographs
  • Title: Vom Hegelianismus zum philosophischen Materialismus

    Vom Hegelianismus zum philosophischen Materialismus

    Eine Studie über die Entwicklung des politischen und philosophischen Denkens des jungen Marx
    by Hang-Gu Cho (Author)
    ©1999 Thesis
  • Studien zur Kulturellen und Literarischen Kommunismusforschung

    "In dieser Reihe werden sowohl klassische und paradigmabildende als auch die neuesten Publikationen aus dem Bereich Kommunismusforschung (Monographien, Konferenzbände, Fallstudien) veröffentlicht. Der Begriff «Kommunismus» wird hier als eine kulturelle Praxis verstanden, deren diskursiver und gesellschaftlicher Charakter miteinander verbunden und verschränkt ist. Der Fokus der Reihe wird somit auf die unterschiedlichen Textualisierungen vom Kommunismus in seinen historischen, biographischen und kulturellen Aspekten gelegt. Die hier publizierten Forschungsansätze verfolgen das Ziel, den Begriff «Kommunismus» durch die Analyse seiner diskursiven Praktiken zu entmythologisieren, um dadurch ein möglichst objektives Verständnis von diesem Phänomen zu gewinnen. Es handelt sich hier vor allem – aber nicht ausschließlich - um Arbeiten der ForscherInnen des Zentrums für kulturelle und literarische Kommunismusstudien an der Polnischen Akademie der Wissenschaft in Warschau." "In dieser Reihe werden sowohl klassische und paradigmabildende als auch die neuesten Publikationen aus dem Bereich Kommunismusforschung (Monographien, Konferenzbände, Fallstudien) veröffentlicht. Der Begriff «Kommunismus» wird hier als eine kulturelle Praxis verstanden, deren diskursiver und gesellschaftlicher Charakter miteinander verbunden und verschränkt ist. Der Fokus der Reihe wird somit auf die unterschiedlichen Textualisierungen vom Kommunismus in seinen historischen, biographischen und kulturellen Aspekten gelegt. Die hier publizierten Forschungsansätze verfolgen das Ziel, den Begriff «Kommunismus» durch die Analyse seiner diskursiven Praktiken zu entmythologisieren, um dadurch ein möglichst objektives Verständnis von diesem Phänomen zu gewinnen. Es handelt sich hier vor allem – aber nicht ausschließlich - um Arbeiten der ForscherInnen des Zentrums für kulturelle und literarische Kommunismusstudien an der Polnischen Akademie der Wissenschaft in Warschau." "In dieser Reihe werden sowohl klassische und paradigmabildende als auch die neuesten Publikationen aus dem Bereich Kommunismusforschung (Monographien, Konferenzbände, Fallstudien) veröffentlicht. Der Begriff «Kommunismus» wird hier als eine kulturelle Praxis verstanden, deren diskursiver und gesellschaftlicher Charakter miteinander verbunden und verschränkt ist. Der Fokus der Reihe wird somit auf die unterschiedlichen Textualisierungen vom Kommunismus in seinen historischen, biographischen und kulturellen Aspekten gelegt. Die hier publizierten Forschungsansätze verfolgen das Ziel, den Begriff «Kommunismus» durch die Analyse seiner diskursiven Praktiken zu entmythologisieren, um dadurch ein möglichst objektives Verständnis von diesem Phänomen zu gewinnen. Es handelt sich hier vor allem – aber nicht ausschließlich - um Arbeiten der ForscherInnen des Zentrums für kulturelle und literarische Kommunismusstudien an der Polnischen Akademie der Wissenschaft in Warschau."

    3 publications

  • Title: Gesammelte Werke

    Gesammelte Werke

    Schriften zur politischen Pädagogik. Teil 1: Politische Theorie und Föderalismus Bearbeitet, kommentiert und herausgegeben von Tomasz Stępień
    by Anton Hilckman (Author) Tomasz Stepien (Editor) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: «Wenn wir es dahin bringen, daß die große Menge die Gegenwart versteht...»

    «Wenn wir es dahin bringen, daß die große Menge die Gegenwart versteht...»

    Zum 150. Todestag von Heinrich Heine- Beiträge einer Tagung in Berlin vom 17.-19. März 2006
    by Heidi Beutin (Volume editor) Wolfgang Beutin (Volume editor) Holger Malterer (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Intellektuelles Selbstverständnis und Totalitarismus

    Intellektuelles Selbstverständnis und Totalitarismus

    Denis de Rougemont und Max Rychner – zwei Europäer der Zwischenkriegszeit
    by Maike Buß (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturpolitik in der Slowakei

    Die Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturpolitik in der Slowakei

    1945-2004
    by Beata Blehova (Volume editor) Peter Bachmaier (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Russische Archive und Geschichtswissenschaft

    Russische Archive und Geschichtswissenschaft

    Rechtsgrundlagen, Arbeitsbedingungen, Forschungsperspektiven
    by Stefan Creuzberger (Volume editor) Rainer Lindner (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Die Italienische Kommunistische Partei und die deutsche Frage 1947–1973

    Die Italienische Kommunistische Partei und die deutsche Frage 1947–1973

    by Francesco Sebastian Leone (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Das Massaker erinnern

    Das Massaker erinnern

    Katyń als lieu de mémoire der polnischen Erinnerungskultur
    by Cordula Kalmbach (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Wilhelm Weitling (1808–1871)

    Wilhelm Weitling (1808–1871)

    Eine politische Biographie- Teil 1 und Teil 2
    by Waltraud Seidel-Höppner (Author)
    ©2014 Monographs
  • Title: Wilhelm Weitling (1808–1871)

    Wilhelm Weitling (1808–1871)

    Eine politische Biographie- Teil 1 und Teil 2
    by Waltraud Seidel-Höppner (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Robert Danneberg

    Robert Danneberg

    Eine politische Biografie
    by Roland Pacher (Author) 2013
    ©2014 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year