Loading...
3 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
  • Sozialwissenschaftliche Schriften zur Forst- und Holzwirtschaft

    ISSN: 1439-9830

    Die Reihe möchte ein Forum für Arbeiten sein, die mit politikwissenschaftlichen und rechtlichen Methoden Fragestellungen aus den Bereichen Forst- und Holzwirtschaft bearbeiten. Besondere Bedeutung werden fachübergreifenden Ansätzen zur Entwicklung ganzheitlicher Problemlösungen eingeräumt. Die Reihe strebt an, den Handlungsrahmen für Entscheider in Forst- und Holzwirtschaft zu erweitern, um damit mehr Möglichkeiten für nachhaltige Entwicklung zu eröffnen bzw. die Entwicklungschancen für forst- und holzwirtschaftliche Betriebe zu erweitern.

    9 publications

  • Stadt und Region als Handlungsfeld

    Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung Das für den norddeutschen Raum einzigartige Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung in der Region Hannover (KompZ) will mit ihren Bänden der Schriftenreihe Stadt und Region als Handlungsfeld Beiträge in die Diskussionen zu aktuellen und brennenden Fragen der Raumentwicklung einbringen und zugleich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Städte und Regionen werben. Städte und Regionen sehen sich schwierigen Herausforderungen gegenüber. Der schärfer werdende Wettbewerb der Standorte im Zuge der Globalisierung und Europäisierung, die Finanzsituation der öffentlichen Haushalte, der demografische Wandel, die Energiewende, der Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel, der Umgang mit den Umweltmedien Luft, Wasser und Boden, der Verlust an Artenvielfalt und Freiraum unter anderem durch wachsende Flächeninanspruchnahme für Siedlungen und Verkehr in bestimmten Teilräumen sind nur einige Stichworte. Homepage des Herausgebers: Kompetenzzentrum für Raumforschung und Regionalentwicklung

    13 publications

  • Maritime Logistik / Maritime Logistics

    Editors Homepage: http://www.isl.org/ Page d'accueil des éditeurs : http://www.isl.org/ Ziel dieser Schriftenreihe des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist es, Aspekte und Entwicklungen aus den verschiedenen Bereichen der maritimen Logistikbranchen aufzugreifen und aktuelle Trends und Perspektiven zu diskutieren. Dabei meint Maritime Logistik – Maritime Logistics nicht nur die klassischen Bereiche wie Schifffahrt, Häfen, Schiffbau oder Verkehrspolitik, sondern schließt auch die Betrachtung der vielen weiteren Akteure in den globalen Transportketten ein, die direkt oder indirekt an den Logistikprozessen der maritimen Wirtschaft beteiligt sind. Aufgegriffen werden logistische Fragestellungen zu Themen wie z.B. Hinterlandverkehr und intermodale Verkehre, Mesologistik und regionale Netzwerke wie GVZ und Logistikzentren, nachhaltige Geschäftsmodelle und Ressourceneffizienz oder Supply Chain Controlling. Im Mittelpunkt der Reihe Maritime Logistik – Maritime Logistics stehen aber auch informationslogistische Themen wie die Planung und Überwachung intermodaler Transportketten durch ein aktives Supply Chain Event Management, die Sicherheit und Transparenz im internationalen Containerverkehr oder die Planungsunterstützung und Optimierung logistischer Prozesse in Häfen und Terminals mit Hilfe quantitativer Methoden. Homepage der Herausgeber: http://www.isl.org/

    9 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year