Loading...
18 results
Sort by 
Filter
  • Comparatisme et Société / Comparatism and Society

    ISSN: 1780-4515

    «Comparatism and Society» is an interdisciplinary collection which considers literature, the arts and the humanities in a close interaction with the evolution of society and the history of ideas. Although open to a wide range of methodologies, it nevertheless favours the perspective of cross-analysis, convinced that the objective of all research should be to reach beyond the limits of linguistic, national and disciplinary borders. Comparatism and Society aims to increase contacts between university researchers and those interested in sharing results and disseminating them to a wider audience. « Comparatisme et Société » est une collection interdisciplinaire qui envisage la littérature, les arts et les sciences humaines dans une interaction étroite avec l’évolution de la société et de l’histoire des idées. Ouverte au pluralisme des méthodes d’analyse, elle privilégie toutefois la perspective des regards croisés, dans la conviction que l’objectif inhérent à toute recherche se doit de dépasser le cadre des frontières linguistiques, nationales et disciplinaires. Elle s’attache à multiplier les contacts entre les chercheurs d’université et les personnes soucieuses de toute communication et diffusion des résultats de recherche auprès d’un plus large public. « Comparatisme et Société » est une collection interdisciplinaire qui envisage la littérature, les arts et les sciences humaines dans une interaction étroite avec l’évolution de la société et de l’histoire des idées. Ouverte au pluralisme des méthodes d’analyse, elle privilégie toutefois la perspective des regards croisés, dans la conviction que l’objectif inhérent à toute recherche se doit de dépasser le cadre des frontières linguistiques, nationales et disciplinaires. Elle s’attache à multiplier les contacts entre les chercheurs d’université et les personnes soucieuses de toute communication et diffusion des résultats de recherche auprès d’un plus large public. «Comparatism and Society» is an interdisciplinary collection which considers literature, the arts and the humanities in a close interaction with the evolution of society and the history of ideas. Although open to a wide range of methodologies, it nevertheless favours the perspective of cross-analysis, convinced that the objective of all research should be to reach beyond the limits of linguistic, national and disciplinary borders. Comparatism and Society aims to increase contacts between university researchers and those interested in sharing results and disseminating them to a wider audience.

    49 publications

  • Studies in Philosophy, Culture and Contemporary Society

    The aim of the series is to present classical philosophical thought and knowledge about problems and processes which take place in contemporary society. Such a perspective stems from the very relationship between philosophy and social sciences, which is both dynamic and reflexive. On the one hand, in its pure form as a ‘theoria,’ philosophical thought – even if sometimes abstracts from the social context – always remains an active observation that, in the long run, has an impact on social processes, and especially on social sciences. On the other hand, there is a reverse process in which social phenomena directly stimulate philosophical thought. As part of the series, we plan to publish monographs and volumes dealing with specific problems or social phenomena. Furthermore, the works of Polish societies, like The Polish Leibnizian Society and The Bachelard Society ‘Mythopaeia’, and others will be published.

    40 publications

  • Medizin, Technik und Gesellschaft / Medicine, Technology and Society

    Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab. Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab. Die Publikationsreihe Medizin, Technik und Gesellschaft. Medicine, Technology and Society widmet sich aktuellen Studien aus den Gebieten der Medizin, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Im Fokus der Monographien und Sammelbände stehen insbesondere medizinethische Fragestellungen. Themen sind dabei unter anderem Technikfolgenabschätzung im Bereich der Medizin und Gentechnik sowie Gentherapie. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Band 5 schließt diese Reihe ab.

    5 publications

  • Wiener Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft. Viennese Studies in History, Law and Society

    In der Buchreihe Wiener Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft/Viennese Studies in History, Law and Society werden Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Geschichte mit interdisziplinärem Bezug zu den Bereichen der Rechtswissenschaft und der Soziologie publiziert. Die Monographien und Sammelbände in deutscher und englischer Sprache präsentieren dabei u. a. Studien zu Themen der antiken als auch der neueren und neuesten Rechtsgeschichte. In der Buchreihe Wiener Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft/Viennese Studies in History, Law and Society werden Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Geschichte mit interdisziplinärem Bezug zu den Bereichen der Rechtswissenschaft und der Soziologie publiziert. Die Monographien und Sammelbände in deutscher und englischer Sprache präsentieren dabei u. a. Studien zu Themen der antiken als auch der neueren und neuesten Rechtsgeschichte. In der Buchreihe Wiener Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft/Viennese Studies in History, Law and Society werden Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Geschichte mit interdisziplinärem Bezug zu den Bereichen der Rechtswissenschaft und der Soziologie publiziert. Die Monographien und Sammelbände in deutscher und englischer Sprache präsentieren dabei u. a. Studien zu Themen der antiken als auch der neueren und neuesten Rechtsgeschichte.

    12 publications

  • Arbeit, Bildung und Gesellschaft / Labour, Education and Society

    Die Buchreihe «Arbeit, Bildung & Gesellschaft» veröffentlicht sowohl deutsch- als auch englischsprachige Monographien und Sammelbände aus den Bereichen der Soziologie und Politikwissenschaft. Sie bietet ein breites thematisches Spektrum und umfasst neben den soziologischen und politikwissenschaftlichen Schwerpunkten auch Aspekte der Betriebs- und Volkswirtschaft sowie der Geschichtswissenschaft. Die Herausgeber forschen und forschten u. a. zur Sozialpolitik, zur Soziologie der Entwicklungsländer, zur Bildungs- wie zur Arbeitssoziologie. Homepages der Herausgeber: Prof. Dr. Heinz Sünker Dr. Francesco Garibaldo Prof. em. Dr. György Széll

    41 publications

  • Migration – Ethnicity – Nation: Studies in Culture, Society and Politics

    ISSN: 2191-3285

    "The aim of the series is to place migration and ethnicity in the context of both local and global history. The comprehensive approach demands that both old and new migration patterns are dealt with. The notion of the Immigration threat calls for a debate on hopes and limits of the cultural pluralism in Europe and in North America. The issues which are addressed in the book series include among other: inter-ethnic relations; changing patterns of Community building, new sense of belonging, religion and ethnicity nowadays, construction and reinvention of identity, and trans-nationalism. The series represents cultural studies in their broadest sense, embracing history, social studies, anthropology, and political studies. "

    9 publications

  • Arbeit - Technik - Organisation - Soziales / Work - Technology - Organization - Society

    Die Bände 1-17 dieser Reihe wurden herausgegeben von Wiking Ehlert und György Széll, die Bände 18-32 von Wiking Ehlert, György Széll und Heinz Sünker.

    33 publications

  • Music and Literature in Society

    ISSN: 1053-9255

    1 publications

  • Title: Centaurs in Contexts: The Eastern Lintel of the Church of the Holy Sepulchre, Crusading Spirituality, Agency and Society in the Latin Kingdom of Jerusalem
  • Title: Die Bedeutung der Theologie für die Gesellschaft- The Significance of Theology for Society

    Die Bedeutung der Theologie für die Gesellschaft- The Significance of Theology for Society

    Festschrift für Hans Schwarz zum 65. Geburtstag- Festschrift for Hans Schwarz on the Occasion of his 65 th Birthday
    by Anna Madsen (Volume editor)
    ©2004 Others
  • Title: Gaines Post, , ed. with a preface by William J. Courtenay. Education and Society in the Middle Ages and Renaissance, 54. Leiden and Boston: Brill, 2017, x, 263 S.
  • Title: Oberlechner-Duval, Manfred: Overcoming the Defizit View of the Migrant Other. Notes for a Humanist Pedagogy in a Migration Society. Opladen/Berlin/Toronto (Budrich) 2021.
  • Title: , ed. Gwilym Dodd and Alison K. McHardy. Publications of the Lincoln Record Society 108. Woodbridge, UK: Boydell Press, 2020, pp. lxvi, 375.
  • Title: , ed. Michael P. Kuczynski. Early English Text Society O.S. 352. Oxford: Oxford University Press, 2019 for 2018, lxxxi, 207 pp., 4 plates, 1 fig.
  • Title: Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik - Multivalence and Multifunctionality of the Emblem

    Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik - Multivalence and Multifunctionality of the Emblem

    Akten des 5. Internationalen Kongresses der Society for Emblem Studies- Proceedings of the 5 th International Conference of the Society for Emblem Studies
    by Wolfgang Harms (Volume editor) Dietmar Peil (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Popper und die Menschenrechte

    Popper und die Menschenrechte

    Symposium anläßlich des 10-jährigen Jubiläums der Sir Karl Popper Society und des 10. Todestages von Sir Karl Popper
    by Erwin Riefler (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Mission, Dialog und friedliche Koexistenz - Mission, Dialogue, and Peaceful Co-Existence

    Mission, Dialog und friedliche Koexistenz - Mission, Dialogue, and Peaceful Co-Existence

    Zusammenleben in einer multireligiösen und säkularen Gesellschaft - Situation, Initiativen und Perspektiven für die Zukunft - Living Together in a Multireligious and Secular Society- Situation, Initiatives, and Prospects for the Future
    by Andrea König (Volume editor) 2010
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Sprachwissenschaft auf dem Weg in das dritte Jahrtausend / Linguistics on the Way into the Third Millennium

    Sprachwissenschaft auf dem Weg in das dritte Jahrtausend / Linguistics on the Way into the Third Millennium

    Akten des 34. Linguistischen Kolloquiums in Germersheim 1999. Teil II: Sprache, Computer, Gesellschaft / Proceedings of the 34th Linguistics Colloquium, Germersheim 1999. Part II: Language, Computer, and Society
    by Reinhard Rapp (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year