Narren als Vorbilder. Die Überwindung der Postmoderne in der russischen Literatur der 1990er und 2000er-Jahre
					
	
		©2014
		Thesis
		
			
				
				253 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Slavistische Beiträge, Volume 499
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Die Narren waren in der russischen Kultur immer schon eine wichtige subversive und diskurskritische Instanz. Während sie im Kontext der postmodernen Literatur der 1990er-Jahre zum Inbegriff des "schizophrenen" Subjekts wurden, erwiesen sich die Narren für die Literatur der 2000er-Jahre als ein zentrales Instrument, um den Umbruch des literarischen Diskurses voranzutreiben. Anhand der Werke von zeitgenössischen russischen Schriftstellern wie Wladimir Sorokin, Viktor Pelewin, Linor Goralik, Oleg Zajon#kovskij und Svetlana Vasilenko und unter Bezugnahme auf den innovativen literaturtheoretischen Ansatz des Performatismus verdeutlicht die Autorin, wie Narrenfiguren zu literarischen Vorbildern avancieren und dem Leser die Überwindung der postmodernen "Schizophrenie" vorführen.
			
		
	Details
- Pages
 - 253
 - Publication Year
 - 2014
 - ISBN (Softcover)
 - 9783866885240
 - ISBN (PDF)
 - 9783866885257
 - DOI
 - 10.3726/b11903
 - Language
 - German
 - Publication date
 - 2014 (January)
 - Keywords
 - russische Kultur Narren Literatur Performatismus Russland
 - Published
 - München, Berlin, Washington D.C., 2014. 253 S.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG