results
-
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Reihe 27: Asiatische und Afrikanische Studien / Series 27: Asian and African Studies / Série 27: Etudes asiatiques et africainesThe books within this series include a broad range of topics within the category of Asian and African Studies. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine des Etudes asiatiques et africaines. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Asiatische und Afrikanische Studien.
99 publications
-
American University Studies
Series 27: Feminist StudiesThe books within this series include a broad range of topics within the category of feminist studies. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world.
12 publications
-
Zum Verhältnis von Anstiftung und Beihilfe
Überlegungen insbesondere zur Abgrenzung von Anstiftung und psychischer Beihilfe sowie zur Durchführung einer Wahlfeststellung zwischen den Teilnahmeformen©2010 Thesis -
Die Beihilfestrafbarkeit von Bankmitarbeitern im Steuerstrafrecht – ein Problem der subjektiven Zurechnung?
Ein Problem der subjektiven Zurechnung?©2003 Thesis -
Sämtliche Werke in 27 Bänden
Historisch-kritische Ausgabe (= Säkular-Ausgabe)- Besorgt von Richard Maria Werner- Nachdruck der Ausgabe Berlin 1911-1917-©1971 Others -
Morgen-Glantz 27 (2017)
©2017 Edited Collection -
El humor en los autores de la «otra generación del 27»
Análisis lingüístico-contrastivo- Jardiel Poncela, Mihura, López Rubio y Neville©2007 Thesis -
Die Entkriminalisierung des § 173 StGB
©2009 Thesis -
Proyecciones de Gabriel Miró en la narrativa del 27
©2013 Monographs -
Aktuelle Probleme des 263a StGB
©1999 Thesis -
Die Unlauterkeit in § 299 StGB
Ein Beitrag zur Harmonisierung von Strafrecht und Wettbewerbsrecht©2012 Thesis -
Die Bedrohung – § 241 I StGB
Strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten auf eine Drohung im Sinne des § 241 I StGB©2001 Thesis -
Die Vorfeldstrafbarkeit nach §§ 30, 31 StGB
©2008 Thesis -
Zur Notwendigkeit einer Reform des § 238 StGB
Eine kritische Würdigung des Straftatbestandes vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung©2016 Thesis -
Das Rechtsinstitut der Führungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung von § 145a StGB
Probleme bei der Rechtsanwendung und Auslegung von § 145a StGB©2020 Thesis -
§ 237 StGB – Das Verbot der Zwangsheirat
©2016 Thesis -
Der Beginn der Strafverfolgungsverjährung § 78a StGB
©2010 Thesis -
Zum Tatbestandsmerkmal des Vermögensschadens (§ 263 StGB)
Eine kritische Untersuchung mittels der vier klassischen Auslegungsmethoden©2011 Thesis -
Der Begriff des gefährlichen Werkzeugs im StGB
Aktuelle Probleme und historische Entwicklung©2002 Thesis