Loading...

results

38 results
Sort by 
Filter
  • MIMOS – Schweizer Jahrbuch Darstellende Künste

    ISSN: 0026-4385

    The MIMOS series addresses professionals in the field of the performing arts and an interested general public. The richly illustrated volumes contain contributions from specialists and artists in German, French, Italian and English. Since 2021, the Swiss Performing Arts Yearbook MIMOS documented the work of the respective winners of the Swiss Grand Award for the Performing Arts / Hans Reinhart Ring. This award, the highest in Switzerland, honours outstanding artists in the field of performing arts. The award is provided by the Swiss Federal Office of Culture (FOC) in cooperation with the Swiss Association for Theatre Studies (SATS). Laureates may be individuals or institution from dance, theatre, cabaret, performance, contemporary circus, puppet theatre or street art. Until 2020, the series was called MIMOS – Swiss Theatre Yearbook. From 2011 to 2013, each MIMOS edition was dedicated to the artist who the SATS awarded with the Hans Reinhart Ring. From 2014 to 2020, the main focus of the MIMOS Theatre Yearbook was placed on the winner of the Swiss Grand Award for Theatre / Hans Reinhart Ring, awarded by the FOC in cooperation with the SATS. In 2017, a special MIMOS edition was published to mark the triple anniversary: 90 years of the SATS, 60 years of the Hans Reinhart Ring and 25 years of the Institute of Theatre Studies at the University of Bern. Réalisés par des expertes et artistes du domaine des arts de la scène et richement illustrés, les volumes de la collection MIMOS s’adressent autant aux professionnelles, qu’à un public plus large. Les contributions sont rédigées en allemand, français, italien ainsi qu’en anglais. Depuis 2021, chaque ouvrage de l’Annuaire suisse des arts de la scène MIMOS est consacré au parcours artistique de la personnalité honorée par l’Office fédéral de la culture (OFC), en coopération avec la Société suisse du théâtre (SST), du Grand Prix suisse des arts de la scène / Anneau Hans Reinhart. Il s’agit de la plus haute distinction suisse décernée une fois par an à une ou un artiste ou institution issues de la danse, du théâtre, du cabaret, de la performance, du cirque contemporain, du théâtre de marionnettes ou des arts de la rue. Entre 2011 et 2013, sous le nom de MIMOS – Annuaire suisse du théâtre, les ouvrages de la collection étaient entièrement consacrés à la lauréate ou au lauréat de l’Anneau Hans Reinhart, attribué par la SST. Après, entre 2014 et 2020, la SST s’est penchée dans le cadre de sa collection MIMOS sur la trajectoire de l’artiste que l’OFC et la SST ont honoré par le Grand Prix suisse de théâtre / Anneau Hans Reinhart. En outre, en 2017 est paru un numéro spécial de MIMOS pour fêter un triple anniversaire : les 90 ans de la Société suisse du théâtre SST, les 60 ans de l’Anneau Hans Reinhart et les 25 ans de l’Institut d’études théâtrales de l’Université de Berne. Die Buchreihe MIMOS richtet sich an Fachleute aus dem Bereich der darstellenden Künste wie auch an ein interessiertes Publikum. Die reich bebilderten Bände enthalten Beiträge von Spezialist:innen und Künstler:innen in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache. Seit 2021 dokumentiert das Schweizer Jahrbuch Darstellende Künste MIMOS das Wirken der Trägerin bzw. des Trägers des Schweizer Grand Prix Darstellende Künste / Hans-Reinhart-Rings. Mit dieser höchsten Auszeichnung im Bereich der darstellenden Künste ehrt das Bundesamt für Kultur (BAK) in Kooperation mit der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur (SGTK) jedes Jahr eine herausragende Persönlichkeit oder Institution aus Tanz, Theater, Kleinkunst, Performance, zeitgenössischer Zirkus, Figurentheater oder Strassenkunst. Bis 2020 hiess die Reihe MIMOS – Schweizer Theater-Jahrbuch. Von 2011 bis 2013 waren die einzelnen Bände den Künstler:innen gewidmet, die von der SGTK mit dem Hans-Reinhart-Ring ausgezeichnet wurden. Von 2014 bis 2020 würdigte das MIMOS-Theaterjahrbuch die Gewinnerin bzw. den Gewinner des vom BAK gemeinsam mit der SGTK verliehenen Schweizer Grand Prix Theater / Hans-Reinhart-Rings. Im Jahr 2017 erschien ausserdem ein Sonderband von MIMOS zum dreifachen Jubiläum: 90 Jahre SGTK, 60 Jahre Hans-Reinhart-Ring und 25 Jahre Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern. .

    22 publications

  • Österreichische Biblische Studien

    Die Reihe veröffentlicht Monographien zur Exegese des Alten und Neuen Testaments, zur Auslegungsgeschichte, insbesondere der Patristik, und zur Wirkungsgeschichte. Die Reihe weiß sich der historischen und literaturwissenschaftlichen Methodik verpflichtet, thematisch liegt ein Schwerpunkt auf biblischer Theologie. Mehrere Bände dokumentieren die Tagungen der Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger katholischer Alttestamentlerinnen und Alttestamentler. Andere Studien umfassen gesammelte Aufsätze einzelner Exegeten oder sind ihnen als Festschriften gewidmet. Die Reihe ist international. Die Bände sind in deutscher und englischer Sprache abgefasst. Sie wurde ursprünglich beim Österreichischen Katholischen Bibelwerk herausgegeben und erscheint seit 1996 bei Peter Lang. Bis einschließlich Band 60 wurde die Reihe von Prof. Georg Braulik OSB herausgegeben. Ab Band 61 erscheint die Reihe unter der Herausgeberschaft von Prof. Agnethe Siquans und Prof. Markus Tiwald (beide Universität Wien).

    59 publications

  • Österreichisches Deutsch – Sprache der Gegenwart

    The Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart series deals with didactic, educational policy and social aspects of Austrian German in the field of German Language and Literature. It focuses on monographs and anthologies on sociolinguistics, variety research and language contact. Editor of the series is Professor Rudolf Muhr, one of the foremost proponents of an independent, Austrian Standard German. Die Buchreihe Österreichisches Deutsch – Sprache der Gegenwart beschäftigt sich im Bereich der Germanistik mit didaktischen, bildungspolitischen und gesellschaftlichen Aspekten des österreichischen Deutschs. Im Fokus stehen dabei Monographien und Sammelbände zu Soziolinguistik, Varietätenforschung und Sprachkontakt. Der Herausgeber der Reihe ist Professor Rudolf Muhr, einer der prominentesten Vertreter eines eigenständigen österreichischen Standarddeutschs.

    22 publications

  • Title: Österreichische Satire (1933-2000)

    Österreichische Satire (1933-2000)

    Exil – Remigration – Assimilation
    by Jeanne Benay (Volume editor) Alfred Pfabigan (Volume editor) Anne Saint Sauveur (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst

    Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst

    Kontakte und Kontexte in Moderne und Avantgarde
    by Vera Faber (Volume editor) Dmytro Horbachov (Volume editor) Johann Sonnleitner (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Dialog der Künste:

    Dialog der Künste:

    Literatur und Musik
    by Joanna Firaza (Volume editor) Malgorzata Kubisiak (Volume editor) 2020
    ©2020 Conference proceedings
  • Title: Österreichische Landesausstellungen

    Österreichische Landesausstellungen

    Entstehung, Funktion & regionale Bedeutung
    by Regina Stein (Author) 2017
    ©2016 Thesis
  • Title: Das Juditbuch im Wien des 17. und 18. Jahrhunderts

    Das Juditbuch im Wien des 17. und 18. Jahrhunderts

    Exegese – Predigt – Musik – Theater – Bildende Kunst
    by Elisabeth Birnbaum (Author) 2011
    ©2009 Thesis
  • Title: Berufsleitbild österreichischer GrundschullehrerInnen

    Berufsleitbild österreichischer GrundschullehrerInnen

    Interpretationsversuche mit kritischem Kommentar
    by Reinhilde Klusacek (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Das Österreichische Deutsch im Rahmen der EU

    Das Österreichische Deutsch im Rahmen der EU

    by Heidemarie Markhardt (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Österreichische Grundrechtsreform

    Österreichische Grundrechtsreform

    Die Protokolle des Expertenkollegiums für Probleme der Grund- und Freiheitsrechte (1962-1965)
    by Peter Goller (Volume editor) Gerhard Oberkofler (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Typisch österreichisch?

    Typisch österreichisch?

    Eine motivationsanalytische Überprüfung nationaler Stereotypen hinsichtlich Leistungs- und Machteinstellungen in Österreich, Deutschland und Italien
    by Alexandra Michal (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Österreichische Schule der Nationalökonomie

    Die Österreichische Schule der Nationalökonomie

    by Reinhard Neck (Volume editor) 2012
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Hybrides Management in sino-österreichischen Joint Ventures in China aus österreichischer Perspektive
  • Title: Der österreichische Handel 2005

    Der österreichische Handel 2005

    "Daten – Fakten – Analysen"
    by Peter Voithofer (Author) Ernst Gittenberger (Author)
    ©2006 Others
  • Title: Dostojewskij und die bildenden Künste

    Dostojewskij und die bildenden Künste

    by Christoph Garstka (Volume editor) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Slawische Literaturen – Österreichische Literatur(en)

    Slawische Literaturen – Österreichische Literatur(en)

    Herausgegeben von Fedor B. Poljakov und Stefan Simonek
    by Fedor B. Poljakov (Author) Stefan Simonek (Author)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Wörterbuch der österreichischen Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungsterminologie

    Wörterbuch der österreichischen Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungsterminologie

    2., durchgesehene Auflage
    by Heidemarie Markhardt (Author)
    ©2010 Others
  • Title: Der Status des Österreichischen Deutsch an nichtdeutschsprachigen Universitäten

    Der Status des Österreichischen Deutsch an nichtdeutschsprachigen Universitäten

    Eine empirische Untersuchung
    by Jutta Ransmayr (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Das Vermögensrecht der österreichischen Ordensleute

    Das Vermögensrecht der österreichischen Ordensleute

    by Leopold Robert Fürst (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft 1998

    Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft 1998

    Die Präsidentschaft als Instrument der Integration
    by Helmut Lang (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Der EU-Wahlkampf 2009 – eine österreichische Perspektive

    Der EU-Wahlkampf 2009 – eine österreichische Perspektive

    by Markus Glück (Author)
    ©2012 Monographs
  • Title: Der österreichische Handel 2004

    Der österreichische Handel 2004

    Daten – Fakten – Analysen
    by Peter Voithofer (Author) Ernst Gittenberger (Author)
    ©2005 Others
  • Title: Rassismus im österreichischen Internet

    Rassismus im österreichischen Internet

    Rechtliche Rahmenbedingungen und nationale Präventionsstrategien
    by Franz Zeilner (Author)
    Monographs
  • Title: Die Kunst des Dialogs

    Die Kunst des Dialogs

    Gedenkschrift für Michael Fischer
    by Stephan Kirste (Volume editor) Hanna Maria Kreuzbauer (Volume editor) Ingeborg Schrems (Volume editor) Michaela Strasser (Volume editor) Silvia Traunwieser (Volume editor) 2017
    ©2017 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year