results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte
ISSN: 2193-7184
Die Buchreihe Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte präsentiert Studien aus aus der Literatur- und Wissenschaftsgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Professor für deutsche und vergleichende Literaturgeschichte, Hans-Albrecht Koch. Die Sammelbände der Reihe legen ihren thematischen Schwerpunkt auf Neubearbeitungen literarischer Werke und Untersuchungen zur Lexikologie.
8 publications
-
Freiburger Beiträge zur mittelalterlichen Geschichte
Studien und TexteISSN: 0934-5302
13 publications
-
Literaturwissenschaftliche Texte
3 publications
-
-
Die Glorie der mittelalterlichen Buchproduktion: Vom Manuskript zur Inkunabel, aus literatur- und kulturhistorischer Sicht.
Wie dunkel war also das Mittelalter? -
Studien zur österreichischen Literatur: Von Nestroy bis Ransmayr
©2016 Edited Collection -
Matthias Claudius als Literaturkritiker
©2017 Thesis -
Rudolf Alexander Schröder (1878-1962)
©2013 Edited Collection -
Mittelalterliche Glastechnologie
Archäologie – Schriftquellen – Archäochemie – Experimente©2004 Thesis -
Handschriften und ihre Texte
«Dietrichs Flucht» und «Rabenschlacht» im Spannungsfeld von Überlieferung und Textkritik©2004 Thesis -
Geschichte, Politik und Poetik im Werk Rudolf Alexander Schröders
Kontinuität und Variation©2016 Thesis -
Mündliche Überlieferung und altrömischer Choral
Historische und analytische computergestützte Untersuchungen©1997 Monographs -
Name und Macht
Die Wahl des Namens als dynastisches Kampfinstrument im mittelalterlichen Skandinavien©2004 Monographs -
Die Geschichte der Vorurteile: Wieland-Rezeption im 19. Jahrhundert
Wieland in der Literaturgeschichtsschreibung von 1839 bis 1911©2013 Thesis -
Überlieferung, Individualität und musikalische Interaktion
Neuere Formen der Ensemblemusik in Asante/Ghana©2005 Monographs -
Mittelalterliche Bibelhandschriften am Niederrhein
©2014 Monographs -
Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen
Pädagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik für die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs „Parzival“ in Klasse 11©2022 Thesis -
Drei Heiligenoffizien in Reichenauer Überlieferung
Texte und Musik aus dem Nachtragsfaszikel der Handschrift Karlsruhe, BLB Aug. perg. 60- Teil 1: Darstellungsband- Teil 2: Notenband©2002 Thesis -
Ältere Konversationslexika und Fachenzyklopädien
Beiträge zur Geschichte von Wissensüberlieferung und Mentalitätsbildung©2013 Edited Collection -
Mittelalterliche Wissensspeicher
Interdisziplinäre Studien zur Verbreitung ausgewählten ‘Orientierungswissens’ im Spannungsfeld von Gelehrsamkeit und Illiteratheit- Unter Mitarbeit von Andrea Hofmeister-Winter©2009 Conference proceedings -
Image, Reproduction, Texte- Bild, Abbild, Text
©2012 Thesis