results
-
- German Studies (63)
- Law, Economics & Management (60)
- Theology & Philosophy (40)
- Linguistics (32)
- Science, Society & Culture (29)
- History & Political Science (20)
- Education (14)
- Romance Studies (13)
- The Arts (7)
- English Studies (5)
- Slavic Studies (4)
- Media and Communication (3)
-
Recht und Medizin
Die Reihe Recht und Medizin umfasst Monographien und ausgewählte Sammelbände aus den Gebieten Rechtswissenschaft und Medizin in deutscher und englischer Sprache. Seit ihrem ersten Erscheinen 1979 sind in der Reihe zahlreiche Studien erschienen, die sich mit Detail- und Überblicksanalysen zum Medizinrecht beschäftigen, auch unter dem Aspekt der internationalen Rechtsvergleichung. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Bernd-Rüdiger Kern Prof. Dr. Hans Lilie Prof. Dr. Andreas Spickhoff
145 publications
-
Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard
Die Reihe Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard präsentiert ein breites Spektrum von Beiträgen aus dem Fachbereich der Linguistik. In den Monographien und Sammelbänden werden Studien zu Themen wie Kommunikationswandel, Sprachkontakt, Sprachpolitik, Spracherhalt sowie Sprache und Identität publiziert. In der Reihe erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer, französischer und italienischer Sprache. Editorial Board: Jörn Albrecht (Heidelberg) Peter Gilles (Luxemburg) Ralph Penny (London) Eugeen Roegiest (Gent) Jan Georg Schneider (Landau) Evelyn Ziegler (Duisburg-Essen)
54 publications
-
Demokratien und ihre gefährdete Zukunft
©2022 Monographs -
Schreibend schreiben lernen
Über die Schreibhandlung zum Text als Sprachwerk. Zur Begründung und Umsetzung eines feedbackorientierten Lehrgangs zur Einführung in das wissenschaftliche Schreiben©2005 Thesis -
„Thomas Meinecke ist der Gruppe Unrecognized Knowledge beigetreten“.
Zum biographischen Schreiben in der gegenwartsliterarischen Virtualität -
Was ist das Wahrzeichen Deutschlands?
Eine Studie zur Identifikation mit den nationalen Symbolen der Deutschen -
„Thomas Meinecke ist der Gruppe Unrecognized Knowledge beigetreten“.
Zum biographischen Schreiben in der gegenwartsliterarischen Virtualität -
Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums
Eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas©2015 Postdoctoral Thesis -
Zwischen Schweigen und Schreiben
Interdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer©2013 Edited Collection -
Schreiben aus dem Nichts
Gegenwartsliteratur und Mathematik – das Ouvroir de littérature potentielle©2004 Thesis -
Schreiben in Ost und West
Ostdeutsche Autoren von Kinder- und Jugendliteratur vor und nach der Wende©2013 Thesis -
Der Begriff des gefährlichen Werkzeugs im StGB
Aktuelle Probleme und historische Entwicklung©2002 Thesis -
Ist das geltende Friedhofs- und Bestattungsrecht noch zeitgemäß?
Das Friedhofs- und Bestattungsrecht im Lichte verfassungsrechtlicher Vorgaben - Unter besonderer Berücksichtigung gewandelter Ansichten in der Bevölkerung sowie integrationspolitischer Herausforderungen©2012 Thesis -
Ist das Rechtsinstitut der Erb-, Vermächtnis- und Pflichtteilsunwürdigkeit reformbedürftig?
Sinn und Zweck der Unwürdigkeitsgründe, Rechtsvergleichung und Reformvorschläge©2005 Thesis -
Leben ohne Wirklichkeit - Schreiben gegen das Untergehen
Drei Studien zum erzählerischen Werk E.Y. Meyers©1988 Others -
Das Deutsche Reich ist eine Republik
Beiträge zur Kommunikation und Sprache der Weimarer Zeit©2003 Edited Collection -
Das fachbezogene Professionswissen angehender Deutschlehrkräfte im Kompetenzbereich «Schreiben»
Entwicklung und Pilotierung eines Messinstrumentes©2020 Thesis -
Das Menschenbild im Werk Michel Houellebecqs
Die Möglichkeit existenzorientierten Schreibens nach Sartre und Camus©2007 Thesis