results
-
-
Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts
Die Buchreihe Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore. Die Buchreihe Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore. Die Buchreihe Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore.
10 publications
-
-
Jakob Michael Reinhold Lenz im Urteil dreier Jahrhunderte
Texte der Rezeption von Werk und Persönlichkeit 18.-20. Jahrhundert©2005 Monographs -
Transferprozesse der Moderne
Die Nachbenennungen «Alpen» und «Schweiz» im 18. bis 20. Jahrhundert©2017 Thesis -
Seereisen in der englischsprachigen Romanliteratur vom 18. bis 20. Jahrhundert
Eine Untersuchung der Themen Meer, Schiff und Seefahrt unter besonderer Berücksichtigung räumlicher Aspekte©1998 Thesis -
Beschreiben und Erfinden
Figuren des Fremden vom 18. bis zum 20. Jahrhundert©2000 Edited Collection -
Adel im Grenzraum
Transkulturelle Verflechtungen im Preußenland vom 18. bis zum 20. Jahrhundert©2021 Conference proceedings -
Erfahrung schrieb’s und reicht’s der Jugend
Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert- Gesammelte Beiträge aus drei Jahrzehnten©2010 Edited Collection -
Ausgewiesen, abgeschoben
Eine Geschichte des Ausweisungsrechts in Österreich vom ausgehenden 18. bis ins 20. Jahrhundert©2000 Monographs -
Dichterinnen und Schriftstellerinnen in Rußland von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
Eine Problemskizze©1992 Monographs -
Gibraltar im 18. Jahrhundert
Die Formung einer multiethnischen und multireligiösen Gesellschaft in der Frühen Neuzeit©2015 Thesis -
Handwerk in Mittel- und Südosteuropa. Mobilität, Vermittlung und Wandel im Handwerk des 18. bis 20. Jahrhunderts
©1987 Conference proceedings -
Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts
Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte- Redaktionelle Bearbeitung durch Michał Łuczewski und Jutta Wiedmann©2011 Edited Collection -
Russische Phraseologie des 18. Jahrhunderts
Entstehung, Semantik, Entwicklung©2005 Postdoctoral Thesis -
Aufsätze zum 18. Jahrhundert in Frankreich
©1979 Others -
Haftautobiographik im 20. Jahrhundert
Hafterfahrungen in Tagebuchaufzeichnungen, Briefen, Gedichten, Dokumentationen und Erzähltexten©2016 Thesis -
Deutsch-slavische Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert
©1996 Monographs -
Mexiko-Stadt im 18. Jahrhundert
Das Bild einer kolonialen Metropole aus zeitgenössischer Perspektive©2005 Thesis -
Deckenmalerei des 18. Jahrhunderts in Venedig
Die hohe Kunst der Dekoration im Zeitalter Tiepolos©2006 Monographs