results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
- Law, Economics & Management (11710)
- Science, Society & Culture (5100)
- History & Political Science (4834)
- Theology & Philosophy (3814)
- Education (3432)
- Linguistics (3296)
- German Studies (3107)
- Romance Studies (2664)
- English Studies (2028)
- The Arts (1584)
- Media and Communication (1291)
- Slavic Studies (314)
-
Simpliciana XLI (2019)
©2020 Edited Collection -
Der lange Schatten des ›Roten Oktober‹
Zur Relevanz und Rezeption sowjet-russischer Kunst, Kultur und Literatur in Österreich 1918–1938©2019 Edited Collection -
Tysk(a) – saksa – vācu – vokiečių – þýska 2020. Teil 2: Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
Ausgewählte Beiträge zum «XI. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen» in Kopenhagen vom 26.–29. Juni 2018©2021 Conference proceedings -
Yvan Goll (1891-1950)- Situations de l'écrivain
Études réunies par Michel Grunewald et Jean-Marie Valentin©1994 Edited Collection -
PRIVATES ERZÄHLEN
Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts©2018 Conference proceedings -
«Daß die Zärtlichkeit noch barbarischer zwingt, als Tyrannenwut¿»
Autorität und Familie im deutschen Drama©1995 Thesis -
Jeremias Gotthelf, der Querdenker und Zeitkritiker
©2006 Edited Collection -
Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348
8. Band: «Von einer edlen Amme» – Eine mittelhochdeutsche Minneallegorie (Wörterbuch und Reimwörterbuch)©2007 Others -
Zitatromane der Gegenwart
Georg Schmid "Roman trouvé" – Marcel Beyer "Das Menschenfleisch" – Thomas Meinecke "Hellblau"©2011 Thesis -
Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348
14. Band: «Liebesfreuden und -leiden» (Wörterbuch und Reimwörterbuch)©2010 Others -
Utopische Liebesentwürfe der Moderne
Zur narrativen Produktion und Reflexion von Geschlechterdifferenzen in Friedrich Schlegels «Lucinde» und Ingeborg Bachmanns «Malina»©2010 Thesis -
Essayistisches Schreiben in der Kinder- und Jugendliteratur
©2021 Monographs -
German Pop Music in Literary and Transmedial Perspectives
©2021 Edited Collection