results
-
Osloer Beiträge zur Germanistik
Die Osloer Beiträge zur Germanistik stehen Autoren und Herausgebern zur Verfügung, die an norwegischen Universitäten und Hochschulen tätig sind oder im wissenschaftlichen Austausch mit der norwegischen Germanistik stehen. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände, die einem breiten Spektrum germanistischer Themen gewidmet sind: moderne und ältere deutsche Literatur, historische und moderne deutsche Sprachwissenschaft, deutsche Landes- und Kulturkunde sowie Runologie und Translatologie. Sitz der Redaktion ist das Institut für Literatur, Kulturkunde und europäische Sprachen der Universität Oslo. Externe Manuskriptvorschläge sind willkommen. Die Reihe wird zukünftig unter dem Titel Norwegische Beiträge zur Germanistik fortgeführt. Die Osloer Beiträge zur Germanistik stehen Autoren und Herausgebern zur Verfügung, die an norwegischen Universitäten und Hochschulen tätig sind oder im wissenschaftlichen Austausch mit der norwegischen Germanistik stehen. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände, die einem breiten Spektrum germanistischer Themen gewidmet sind: moderne und ältere deutsche Literatur, historische und moderne deutsche Sprachwissenschaft, deutsche Landes- und Kulturkunde sowie Runologie und Translatologie. Sitz der Redaktion ist das Institut für Literatur, Kulturkunde und europäische Sprachen der Universität Oslo. Externe Manuskriptvorschläge sind willkommen. Die Reihe wird zukünftig unter dem Titel Norwegische Beiträge zur Germanistik fortgeführt. Die Osloer Beiträge zur Germanistik stehen Autoren und Herausgebern zur Verfügung, die an norwegischen Universitäten und Hochschulen tätig sind oder im wissenschaftlichen Austausch mit der norwegischen Germanistik stehen. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände, die einem breiten Spektrum germanistischer Themen gewidmet sind: moderne und ältere deutsche Literatur, historische und moderne deutsche Sprachwissenschaft, deutsche Landes- und Kulturkunde sowie Runologie und Translatologie. Sitz der Redaktion ist das Institut für Literatur, Kulturkunde und europäische Sprachen der Universität Oslo. Externe Manuskriptvorschläge sind willkommen. Die Reihe wird zukünftig unter dem Titel Norwegische Beiträge zur Germanistik fortgeführt.
25 publications
-
Germanistik und Niederlandistik in Oslo
Beiträge aus Anlaß des 50-jährigen Bestehens des Germanistischen Instituts der Universität Oslo©2003 Edited Collection -
La Communauté européenne et les accords mixtes
Quelles perspectives?- Symposium organisé par le Collège d'Europe, Bruges©1999 Others -
Les effets des accords conclus par les organisations internationales
Etude en droit des traités des organisations internationales à la lumière de la Convention de Vienne de 1969©1978 Others -
Genre d’accord, mérite d’abord ?
Une analyse des opinions envers les mesures de discrimination positive©2015 Thesis -
The Gospel According to the Marginalized
©2008 Monographs -
Hochdeutsch in Skandinavien
II. Internationales Symposium, Oslo 19.-20. Mai 2000©2002 Conference proceedings -
Moderne, Postmoderne – und was noch?
Akten der Tagung in Oslo, 25–26. November 2004©2007 Conference proceedings -
Die geheimen Zusatzprotokolle in den «Accords de Rome» vom 7. Januar 1935
Französische und italienische Interessen in Afrika und Europa und das Scheitern der Sicherstellung der österreichischen Unabhängigkeit©1999 Thesis -
Finality in Nature According to Kant and Blondel
©2004 Thesis -
Schweizerische Kirchenrechtsquellen- Sources du droit ecclésial suisse
III: Konkordate und weitere Verträge / Concordats et autres accords©2004 Monographs -
Accounting for R&D Investments According to IAS 38
And the Conflicting Forces that Shape Financial Accounting: An Empirical Analysis©2012 Thesis -
Of Silenced and Unheard Voices from the South
Argentinean Subalternity According to Luisa Valenzuela©2020 Monographs -
Ein Friedensprozeß ohne Versöhnung
Der Israelisch-Palästinensische Konflikt und die Oslo-Verhandlungen als Beispiel für die Probleme des Konfliktmanagements©2004 Thesis -
Vom altgermanischen Kulturerbe
Ausgewählte Schriften zur Runologie und Altgermanistik©2006 Monographs -
Hochdeutsch in Skandinavien III
III. Internationales Symposium, Greifswald, 24.-25. Mai 2002©2007 Conference proceedings -
The Subjective Dimension of Human Work
The Conversion of the Acting Person According to Karol Wojtyla/John Paul II and Bernard Lonergan©2008 Monographs -
Willy Brandt
Ein deutsch-norwegisches Politikerleben im 20. Jahrhundert- Et tysk-norsk politikerliv i det 20. århundre©2002 Edited Collection