Loading...

results

123 results
Sort by 
Filter
  • Studien zur klassischen Philologie

    Die Buchreihe "Studien zur Klassischen Philologie" präsentiert einschlägigen Monographien und Sammelbände aus dem Fachgebiet der Klassischen Philologie. Die Studien decken ein thematisch breites Spektrum ab, u. a. werden Forschungsergebnisse zum Bereich der vergleichenden Literaturwissenschaft und Übersetzungswissenschaft veröffentlicht. Herausgeber der Reihe ist der Klassische Philologe Professor Michael von Albrecht.

    138 publications

  • Heidelberger Studien zur Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients

    Begründet von Anton Schall als Heidelberger Orientalistische Studien

    ISSN: 1437-5672

    Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Studien zur Geschichte des Modernen Vorderen Orients (Heidelberg) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Reihe wird ab Band 37 unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients fortgeführt. Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Studien zur Geschichte des Modernen Vorderen Orients (Heidelberg) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Reihe wird ab Band 37 unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients fortgeführt. Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Studien zur Geschichte des Modernen Vorderen Orients (Heidelberg) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Reihe wird ab Band 37 unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients fortgeführt.

    31 publications

  • History of Culture of the Modern Near and Middle East

    Heidelberger Studien. Heidelberg Studies

    ISSN: 2199-837X

    Die 1980 als Heidelberger Orientalische Studien von Anton Schall begründete und von Michael Ursinus, Raoul Motika und Christoph Herzog unter dem Titel Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients (Heidelberger Studien) fortgeführte Reihe veröffentlicht monographische Studien und Sammelbände zu Fragen der Sozial-, Wirtschafts-, Geistes- und Regionalgeschichte des Vorderen Orients und Irans ab dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie legt dabei ihren Schwerpunkt insbesondere auf Arbeiten, die die Erschließung und Auswertung bisher unbeachteten oder unerschlossenen Quellenmaterials in ihren Mittelpunkt stellen und konzentriert sich in geographischer Hinsicht auf die Gebiete des Osmanischen Reiches und seiner Nachfolgestaaten, veröffentlicht aber auch Arbeiten zu benachbarten Regionen. Die Bände 1 - 36 sind in der Reihe Heidelberger Studien zur Geschichte und Kultur des modernen Vorderen Orients erschienen.

    4 publications

  • Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart. Sources and Studies in Music History from Antiquity to the Present

    The series Sources and Studies in Music History from Antiquity to the Present treats a wide range of musicological subjects from antiquity to the present day. There are editions of unknown or forgotten musical sources, biographies of composers, monographs, collections of articles and lectures. Its intention is to promote the dialogue between historical, comparative, and interdisciplinary studies, including recent developments in musicology and musical theory. Die Reihe Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart beschäftigt sich mit einer großen Bandbreite von musikwissenschaftlichen Themen von der Antike bis in die neueste Zeit. Hier erscheinen Quelleneditionen unbekannter oder vergessener Musikwerke, Komponistenbiographien und Monographien sowie Schriften und Vorträge. Die Reihe nimmt aber auch epochenübergreifende und interdisziplinäre Entwicklungen zum Anlass für vergleichende Studien. Ebenso werden aktuelle Entwicklungen der Musikwissenschaft und Musiktheorie als Forschungsfeld aufgegriffen.

    38 publications

  • Preußen unter Nachbarn. Studien und Quellen

    Der thematische Fokus dieser Reihe liegt auf dem Fachgebiet der Geschichtswissenschaft sowie der Slavistik, Baltistik und Balkanistik. Die bisher erschienenen Bände möchten der Vernachlässigung weiter Teile der deutschen Geschichte und besonders der Geschichte der ostdeutschen Provinzen entgegenwirken. Dabei werden Essays, Nachdrucke, Berichte und Aufzeichnungen aus der Epoche des ehemaligen Ostpreußens hinzugezogen.

    8 publications

  • Title: Unsterbliches Königsberger Schloß

    Unsterbliches Königsberger Schloß

    Zehn Essays- Herausgegeben von Peter Wörster
    by Peter Wörster (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Herzog Ernst. Mittelhochdeutsch / Neuhochdeutsch. In der Fassung B mit den Fragmenten der Fassungen A, B und Kl nach der Leithandschrift herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Mathias Herweg. Mit Herzog Adelger (aus der “Kaiserchronik”). Stuttgart: Philipp Reclam jun., 2019, 588 S.
  • Title: Das Lackkabinett im deutschen Schloßbau

    Das Lackkabinett im deutschen Schloßbau

    Zur Chinarezeption im 17. und 18. Jahrhundert
    by Philipp Herzog von Württemberg (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Die Hofordnungen der Herzöge von Burgund

    Die Hofordnungen der Herzöge von Burgund

    Band 2: Die Hofordnungen Herzog Karls des Kühnen 1467–1477
    by Valérie Bessey (Volume editor) Sonja Dünnebeil (Volume editor) Paravicini Werner (Volume editor) 2021
    ©2021 Others
  • Title: Verstrickt in Geschichten

    Verstrickt in Geschichten

    Zum Ineinander von Literatur und Theologie bei Dostojewskij und Unamuno
    by Christina Herzog (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Falk Quenstedt,  Straßburger Alexander, Herzog Ernst, Reise Brandan. Episteme in Bewegung, 22. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2021, XV, 547 S., 14 Abb.
  • Title: Strategisches Management von Koopetition

    Strategisches Management von Koopetition

    Eine empirisch begründete Theorie im industriellen Kontext der zivilen Luftfahrt
    by Thomas Herzog (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Die Plautus-Übersetzungen des Albrecht von Eyb

    Die Plautus-Übersetzungen des Albrecht von Eyb

    Lateinisch-deutsche Textausgabe
    by Albrecht von Eyb (Author)
    ©1985 Others
  • Title: Bausparkassenbedingungen und AGB-Kontrolle

    Bausparkassenbedingungen und AGB-Kontrolle

    by Georg Herzog (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Sittenwidrige Rechtsgeschäfte in der höchstrichterlichen Rechtsprechung aus den Jahren 1948-1965
  • Title: Albrecht von Hallers Ruhm als Dichter

    Albrecht von Hallers Ruhm als Dichter

    Eine Rezeptionsgeschichte
    by Franz R. Kempf (Author)
    ©1986 Others
  • Title: Herzog Friedrich von Augustenburg - ein von Bismarck 1864 überlisteter deutscher Fürst?
  • Title: Die Polizeiordnung Herzog Christians von Braunschweig-Lüneburg vom 6. Oktober 1618
  • Title: Mediation im Gesundheitswesen

    Mediation im Gesundheitswesen

    Außergerichtliche Streitbeilegung bei Arzthaftungskonflikten
    by Catharina Herzog (Author) 2015
    ©2016 Thesis
  • Title: Gesellschaftsrechtliche Formvorschriften und Internationales Privatrecht

    Gesellschaftsrechtliche Formvorschriften und Internationales Privatrecht

    by Tanja Herzog-Engels (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Albrecht von Haller als apologetischer Physikotheologe

    Albrecht von Haller als apologetischer Physikotheologe

    Physikotheologie: Erkenntnis Gottes aus der Natur?
    by Wolfgang Wiegrebe (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Preußen als Kreuzzugsregion

    Preußen als Kreuzzugsregion

    Untersuchungen zu Peter von Dusburgs "Chronica terre Prussie" in Zeit und Umfeld
    by Hans Hettler (Author) 2014
    ©2015 Monographs
  • Title: Produktplatzierung und duales Rundfunksystem

    Produktplatzierung und duales Rundfunksystem

    Die neue Rechtslage nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags
    by Dominik Herzog (Author) 2014
    ©2013 Thesis
  • Title: Der letzte Welfe im Norden

    Der letzte Welfe im Norden

    Herzog Albrecht I. ‚der Lange‘ von Braunschweig (1236–1279): Ein ‚großer‘ Fürst und seine Handlungsspielräume im spätmittelalterlichen Europa
    by Oliver Auge (Volume editor) Jan Habermann (Volume editor) Frederieke M. Schnack (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Kultur und Informatik

    Kultur und Informatik

    Entwickler, Architekten und Gestalter der Informationsgesellschaft
    by Jürgen Sieck (Volume editor) Michael A. Herzog (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year