Loading...

results

343 results
Sort by 
Filter
  • Mahler-Studien

    Schriftenreihe der Gustav Mahler-Vereinigung Hamburg

    ISSN: 2510-3776

    Die Reihe "Mahler-Studien. Schriftenreihe der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg" präsentiert musikwissenschaftliche Forschungsergebnisse zu Gustav Mahler. Sie beleuchtet Aspekte seiner Biographie, seiner geistigen Welt und seines Schaffens ebenso wie die Beziehungen zu Zeitgenossen, die Rezeption seines Werkes durch spätere Komponisten und sein Wirken als Opern- und Konzertdirigent. Die Reihe publiziert Sammel- und Tagungsbände, steht jedoch auch geeigneten Habilitationsschriften, Dissertationen und anderen Monographien offen. Sie wird herausgegeben von dem Musikwissenschaftler Alexander Odefey.

    3 publications

  • CEAUP Studies on Africa

    ISSN: 2235-591X

    Still-existing gaps in the current knowledge on Africa are an opportunity for collective scientific efforts: if formerly stable academic boundaries can be transgressed, then these lacunas may provide a good chance to advance with new interdisciplinary designs. CEAUP (Centre of African Studies of the Porto University) is an interdisciplinary research centre working on African issues. This series allows the discussion of CEAUP’s efforts in a larger, international context. The studies to be included focus on subjects regarded as especially innovative and which may help our understanding of African current impasses: – Identity and group conflict – Patterns of change in production and labour relationships, notably forced labour – Access to natural resources, such as water, land and raw materials – State building and ‘civil society’ The series accepts monographs, collected papers and conference proceedings in English. Still-existing gaps in the current knowledge on Africa are an opportunity for collective scientific efforts: if formerly stable academic boundaries can be transgressed, then these lacunas may provide a good chance to advance with new interdisciplinary designs. CEAUP (Centre of African Studies of the Porto University) is an interdisciplinary research centre working on African issues. This series allows the discussion of CEAUP’s efforts in a larger, international context. The studies to be included focus on subjects regarded as especially innovative and which may help our understanding of African current impasses: – Identity and group conflict – Patterns of change in production and labour relationships, notably forced labour – Access to natural resources, such as water, land and raw materials – State building and ‘civil society’ The series accepts monographs, collected papers and conference proceedings in English. Still-existing gaps in the current knowledge on Africa are an opportunity for collective scientific efforts: if formerly stable academic boundaries can be transgressed, then these lacunas may provide a good chance to advance with new interdisciplinary designs. CEAUP (Centre of African Studies of the Porto University) is an interdisciplinary research centre working on African issues. This series allows the discussion of CEAUP’s efforts in a larger, international context. The studies to be included focus on subjects regarded as especially innovative and which may help our understanding of African current impasses: – Identity and group conflict – Patterns of change in production and labour relationships, notably forced labour – Access to natural resources, such as water, land and raw materials – State building and ‘civil society’ The series accepts monographs, collected papers and conference proceedings in English.

    2 publications

  • Hallesche Sprach- und Textforschung. Language and Text Studies. Recherches linguistiques et textuelles

    The series Language and Text Studies publishes works of a broad range of research on aspects of language and text, including English, French, German, Slavonic and Baltic studies. Although its central perspective is linguistic in nature, publications also encompass literary and cultural studies. The series comprises monographs as well as anthologies. The editors Alexander Brock and Katrin Schlund are linguists at the English and Slavonic Departments of Martin Luther University Halle-Wittenberg. La collection Recherches linguistiques et textuelles publie des travaux relevant de la philologie des langues modernes (anglais, langues romanes, allemand, langues slaves et baltes) dans une optique linguistique. Elle s'adresse également aux travaux de recherches littéraires et interdisciplinaires portant sur l'analyse textuelle. Elle publie des monographies, mémoires de recherche, recueils thématiques et actes de colloques. Les éditeurs Alexander Brock et Katrin Schlund sont des linguistes spécialisés aux langues anglaise et slaves, travaillants à l'université Martin-Luther de Halle-Wittenberg. In der Reihe Hallesche Sprach- und Textforschung erscheinen Studien aus dem Bereich moderner Philologien (u.a. Anglistik, Romanistik, Germanistik, Slavistik, Baltistik) mit meist linguistischem Schwerpunkt. Sie ist auch offen für literaturwissenschaftlich-textbezogene und interdisziplinäre Arbeiten. Hier erscheinen Monografien und Qualifikationsarbeiten ebenso wie thematische Sammelbände und Kongressakten. Die Herausgeber:innen Alexander Brock und Katrin Schlund sind Sprachwissenschaftler:innen mit den Schwerpunkten Anglistik und Slavistik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

    30 publications

  • Tausch

    Textanalyse in Universität und Schule

    ISSN: 2235-7572

    Die Reihe TAUSCH analysiert sprach- und literaturwissenschaftliche Ansätze der TextAnalyse für Universität und SCHule, die in Monografien, auch Qualifikationsarbeiten, oder Sammelwerken präsentiert werden. Die Ansätze sollen zwei Ansprüchen genügen, der Innovativität und der Anwendbarkeit. Methodische Einschränkungen würden dem Ziel der Reihe widersprechen, die sich auf Beiträge, freut, die auf dieser Plattform zur Diskussion gestellt werden wollen.

    19 publications

  • Trierer Studien zur Slavistik

    ISSN: 2568-2180

    Die Buchreihe Trierer Studien zur Slavistik präsentiert Studien aus dem Fachbereich der slavistischen Literatur- und Sprachwissenschaft. Sie widmet sich interdisziplinär Themengebieten wie z. B. dem Russischen Symbolismus, der Russischen (Religions-)Philosophie, der Russischen Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts, der theoretischen und angewandten Linguistik sowie der soziolinguistischen Forschung. Die Buchreihe Trierer Studien zur Slavistik präsentiert Studien aus dem Fachbereich der slavistischen Literatur- und Sprachwissenschaft. Sie widmet sich interdisziplinär Themengebieten wie z. B. dem Russischen Symbolismus, der Russischen (Religions-)Philosophie, der Russischen Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts, der theoretischen und angewandten Linguistik sowie der soziolinguistischen Forschung. Die Buchreihe Trierer Studien zur Slavistik präsentiert Studien aus dem Fachbereich der slavistischen Literatur- und Sprachwissenschaft. Sie widmet sich interdisziplinär Themengebieten wie z. B. dem Russischen Symbolismus, der Russischen (Religions-)Philosophie, der Russischen Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts, der theoretischen und angewandten Linguistik sowie der soziolinguistischen Forschung.

    9 publications

  • Informationstechnologie und Ökonomie

    In der seit 1989 bestehenden Reihe “Informationstechnologie und Ökonomie“ werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness. In der seit 1989 bestehenden Reihe “Informationstechnologie und Ökonomie“ werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness. In der seit 1989 bestehenden Reihe “Informationstechnologie und Ökonomie“ werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness.

    54 publications

  • Rechtspolitisches Symposium

    Legal Policy Symposium

    Die Buchreihe Rechtspolitisches Symposium bietet ein Forum für Monographien, Tagungs- und Sammelbände aus der Rechtswissenschaft, insbesondere zum internationalen Rechtsvergleich und zum Staats- und Verfassungsrecht. Im Fokus stehen dabei unter anderem Fragen zu Recht und Islam, zu Sicherheitsrecht und den Menschenrechten. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache.

    19 publications

  • Emerging Markets Studies

    ISSN: 2190-099X

    The Peter Lang series Emerging Markets Studies includes works which address opportunities, problems, and challenges of socio-economic development and reform in so-called emerging markets. These comprise middle-income developing and transition economies which are relevant for the world economy due to a large market potential, a favorable or improving investment climate, or due to the availability of important natural resources. Emerging markets have realized or show the potential to generate sustained socio-economic development and growth processes over time. The volumes in this series seek to address three key questions: What are the determinants of successful socio-economic development, What are appropriate reform strategies to overcome impediments to catching-up processes, and how do politico-institutional factors affect the performance of an emerging economy? The scope of the series is comparative, institutionalist, and international. The overall focus of all titles is to enhance the understanding of socio-economic catching-up processes and their institutional foundations from a political-economy perspective. Due to the complexity of development processes and policy reform, various methodological tools and academic approaches may prove to be appropriate. Hence the series includes contributions from various disciplines such as economics, political science, or sociology.

    10 publications

  • Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel

    Die "Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel" dokumentieren die interdisziplinäre und fakultätenübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Einrichtungen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Bezug zum östlichen Europa. In ihr werden unter anderem die Erträge der gemeinsamen Ringvorlesungen sowie die Forschungsergebnisse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Disziplinen veröffentlicht. Die "Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel" dokumentieren die interdisziplinäre und fakultätenübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Einrichtungen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Bezug zum östlichen Europa. In ihr werden unter anderem die Erträge der gemeinsamen Ringvorlesungen sowie die Forschungsergebnisse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Disziplinen veröffentlicht. Die "Schriften des Zentrums für Osteuropa-Studien (ZOS) der Universität Kiel" dokumentieren die interdisziplinäre und fakultätenübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Einrichtungen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Bezug zum östlichen Europa. In ihr werden unter anderem die Erträge der gemeinsamen Ringvorlesungen sowie die Forschungsergebnisse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Disziplinen veröffentlicht.

    6 publications

  • Title: A Study of the Lost Books of Aristotle On the Ideas and On the Good or On Philosophy

    A Study of the Lost Books of Aristotle On the Ideas and On the Good or On Philosophy

    Latin/Greek and English- With an Essay on Plato’s Principles of Mathematics by Edward C. Halper
    by Orrin Finn Summerell (Author)
    ©2005 Others
  • Title: Alexander Freiherr von Bach

    Alexander Freiherr von Bach

    Stationen einer umstrittenen Karriere
    by Eva Macho (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Alexander von Humboldts Metaphysik der Erde

    Alexander von Humboldts Metaphysik der Erde

    Seine Welt-, Denk- und Diskursstrukturen
    by Hans-Otto Dill (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Alexander von Humboldt: Die russischen Schriften

    Alexander von Humboldt: Die russischen Schriften

    by Oliver Lubrich (Volume editor) Thomas Nehrlich (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Die Alexander-Geschichte von Charles Le Brun

    Die Alexander-Geschichte von Charles Le Brun

    Historische und stilistische Untersuchungen der Werkentwicklung
    by Alescha-Thomas Birkenholz (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Alexander von Humboldt y la actualidad de su pensamiento en torno a la naturaleza- Alexander von Humboldt und die Gültigkeit seiner Ansichten der Natur
  • Title: Dialektika chudožestvennoj formy. Studie von Alexander Haardt

    Dialektika chudožestvennoj formy. Studie von Alexander Haardt

    Hrsg. u. eingel. von Michael Hagemeister. Nachdruck der Ausgabe Moskva 1927
    by Aleksej F. Losev (Author) 1983
    ©1983 Monographs
  • Title: Georg Forster, Johann Gottfried Seume, Alexander von Humboldt

    Georg Forster, Johann Gottfried Seume, Alexander von Humboldt

    Vertreter der authentischen Reportage
    by Christian Preischl (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Alexander Dubček

    Alexander Dubček

    The Symbol of Spring
    by Miroslav Londák (Volume editor) Slavomír Michálek (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Alexander von Humboldt – Zwischen Europa und Amerika

    Alexander von Humboldt – Zwischen Europa und Amerika

    Eine inhaltliche Untersuchung des Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne unter Berücksichtigung seiner intertextuellen Bezüge
    by Sebastian Krumpel (Author) 2019
    ©2018 Thesis
  • Title: Beinahe beste Freunde. Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe

    Beinahe beste Freunde. Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe

    by Dieter Strauss (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Die demokratische Struktur von Spartengewerkschaften

    Die demokratische Struktur von Spartengewerkschaften

    by Alexander Fuest (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: 250 Jahre „Werther“.

    250 Jahre „Werther“.

    Vorbemerkung
    by Frieder von Ammon (Author) Alexander Košenina (Author)
  • Title: "Kontaminierte Landschaften"

    "Kontaminierte Landschaften"

    Mitteleuropa inmitten von Krieg und Totalitarismus. Eine exemplarische Bestandsaufnahme anhand von literarischen Texten
    by Alexander Höllwerth (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Alexander von Schleinitz und die preußische Außenpolitik 1858-1861

    Alexander von Schleinitz und die preußische Außenpolitik 1858-1861

    by Bastian Peiffer (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: «vremder bluomen underscheit»

    «vremder bluomen underscheit»

    Erzählen von Fremdem in Wolframs «Willehalm»
    by Christoph Alexander Kleppel (Author)
    ©1996 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year