results
- 
		
			
	Allgemeine und spezielle Didaktik5 publications 
- 
		
			
	Beiträge zur allgemeinen Rechts- und Staatslehre12 publications 
- 
		
			
	Studien zur Allgemeinen und Romanischen SprachwissenschaftDie in deutscher, französischer und englischer Sprache erscheinenden Studien zur Allgemeinen und Romanischen Sprachwissenschaft umfassen ein breites Spektrum an linguistischen Phänomenen. Dazu zählen unter anderem Aspekte der Mehrsprachigkeit, dem Sprachwandel, Sprachkontakt und Sprachkonflikten. Auch Fachsprachen wie die in der Werbung verwendete Sprache werden analysiert. 12 publications 
- 
		
			
	MikrokosmosBeiträge zur germanistischen und allgemeinen LiteraturwissenschaftWolfgang Harms established the Mikrokosmos series in 1974 and was later joined by Peter Strohschneider as co-editor. In 2015, editorial responsibility was taken over by Frieder von Ammon and Michael Waltenberger. The monographs and anthologies published in this series focus on subjects in the field of German-speaking literature from the distant past right up to the present. Areas of contact with neighbouring literature, relations to other forms of art, and interrelationships with cultural contexts are also addressed. Particular focus lies on studies that analyse their subject matter in great depth, combined with extensive conceptual and methodical reflection, to produce advanced contributions to topics currently under discussion in the field of literature theory. Die Reihe Mikrokosmos wurde 1974 von Wolfgang Harms gegründet, später von ihm gemeinsam mit Peter Strohschneider herausgegeben. Seit 2015 liegt die Herausgeberschaft bei Frieder von Ammon und Michael Waltenberger. Die Monographien und Sammelbände der Reihe befassen sich mit Themen aus dem Gesamtbereich der deutschsprachigen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Kontaktzonen zu den Nachbarliteraturen, Beziehungen zu den anderen Künsten und Wechselwirkungen mit kulturellen Kontexten werden mitbeachtet. Einen Schwerpunkt bilden Studien, die mit dem präzisen analytischen Zugriff auf ihren Gegenstand einen hohen Grad an konzeptueller und methodischer Reflexion verbinden und auf diese Weise avancierte Beiträge zu aktuellen literaturtheoretischen Diskussionen liefern können. 80 publications 
- 
		
			
	Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires EuropéennesReihe 7: Medizin. Abteilung D: Allgemeine Medizin / Series 7: Medicine. Section D: General Medicine / Série 7: Médecine. Section D: Médecine généraleISSN: 0721-3328 The books within this series include a broad range of topics within the category of General Medicine. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Médecine générale. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Allgemeine Medizin. 29 publications 
- 
		
			
	
	Intersubjektivität und AnerkennungHegels Ansatz (1802-07) und seine kritische Auslegung bei Honneth (1992)©2013 Thesis
- 
		
			
	
	Die Allgemeine Unionsaufsicht©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Anerkennung ausländischer InsolvenzverfahrenEin Vergleich des kroatischen, des deutschen und des schweizerischen Rechts sowie der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren, des Istanbuler Übereinkommens und des UNCITRAL-Modellgesetzes- Teil 1 und Teil 2©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Der allgemeine Wiedereinstellungsanspruch©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Anerkennung französischer Urteile mit DrittbeteiligungEine Untersuchung der Anerkennung von Drittbindungswirkungen nach der EuGVVO und autonomem deutschem Recht©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Anerkennung von Patenten in Europa©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen in den USA und in DeutschlandUnter besonderer Berücksichtigung des UN-Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche und des UNCITRAL-Modellgesetzes©2001 Thesis
- 
		
			
	
	Anerkennung und die Möglichkeiten der GabeLiteraturwissenschaftliche Beiträge©2017 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Anerkennung der Restschuldbefreiung nach der EuInsVOUnter Berücksichtigung der Auswirkungen der Reform der Restschuldbefreiung©2010 Thesis



















