results
-
Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht
Die Buchreihe "Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht" veröffentlicht sowohl Monographien als auch Sammelbände aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Studien liegt im Bereich des Öffentlichen, Internationalen und Europäischen Rechts. Herausgegeben wird sie vom Rechtswissenschaftler Professor Burkhard Schöbener, der sich schwerpunktmäßig mit dem Völkerrecht befasst. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Burkhard Schöbener Die Buchreihe "Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht" veröffentlicht sowohl Monographien als auch Sammelbände aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Studien liegt im Bereich des Öffentlichen, Internationalen und Europäischen Rechts. Herausgegeben wird sie vom Rechtswissenschaftler Professor Burkhard Schöbener, der sich schwerpunktmäßig mit dem Völkerrecht befasst. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Burkhard Schöbener Die Buchreihe "Beiträge zum nationalen und internationalen öffentlichen Recht" veröffentlicht sowohl Monographien als auch Sammelbände aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft. Der thematische Schwerpunkt der Studien liegt im Bereich des Öffentlichen, Internationalen und Europäischen Rechts. Herausgegeben wird sie vom Rechtswissenschaftler Professor Burkhard Schöbener, der sich schwerpunktmäßig mit dem Völkerrecht befasst. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Burkhard Schöbener
27 publications
-
La construction d’un espace euro-méditerranéen
Genèses, mythes et perspectives©2012 Edited Collection -
Educational Ambitions in History
Childhood and Education in an Expanding Educational Space from the Seventeenth to the Twentieth Century©2011 Monographs -
Nationale Menschenrechtsinstitutionen
Ein Beitrag zur nationalen Implementierung von Menschenrechten©2003 Thesis -
Nationale Grenzen in Europa
Wandel der Funktion und Wahrnehmung nationaler Grenzen im Zuge der EU-Erweiterung©2004 Edited Collection -
Die Ambitionen Österreich-Ungarns im Zeitalter des Hochimperialismus
©2001 Monographs -
Nationale Innovationssysteme
Eine komparative Analyse am Beispiel Irlands und Finnlands©2007 Thesis -
Horizonte nationaler Musik
Musiziergesellschaften in Süddeutschland und der Deutschschweiz 1847-1891©2012 Thesis -
National Identities and European Literatures / Nationale Identitäten und Europäische Literaturen
©2008 Edited Collection -
US Hegemony
Global Ambitions and Decline- Emergence of the Interregional Asian Triangle and the Relegation of the US as a Hegemonic Power. The Reorientation of Europe©2010 Monographs -
Gemeinschaftsweite Immaterialgüterrechte und nationales Lauterkeitsrecht
Das Verhältnis des nicht eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmusters und der Gemeinschaftsmarke zum nationalen Lauterkeitsrecht©2014 Thesis -
Cultures nationales et identité communautaire / National Cultures and Common Identity
Un défi pour l’Europe ? / A Challenge for Europe?©2010 Edited Collection -
Dépasser le cadre national des « Lieux de mémoire » / Nationale Erinnerungsorte hinterfragt
Innovations méthodologiques, approches comparatives, lectures transnationales / Methodologische Innovationen, vergleichende Annäherungen, transnationale Lektüren©2009 Edited Collection -
Völkerrechtliches und nationales Schifffahrtsrecht
©2013 Thesis -
Die nationale Identität der Deutschen
Philosophische Imaginationen und historische Mentalitäten©2002 Edited Collection -
Reawakening National Identity
Dostoevskii’s "Diary of a Writer</I> and its Impact on Russian Society©2007 Monographs -
Blütezeiten und nationale Literaturgeschichtsschreibung
Eine wissenschaftsgeschichtliche Betrachtung©1981 Others -
Ethnisch oder National?
Aspekte der russlanddeutschen Emigration in Deutschland 1919-1969©2001 Thesis