Loading...

results

71 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur Angewandten Psychologie

    ISSN: 2199-8795

    This book series publishes original articles (monographs and edited volumes) about current topics in applied psychology. In line with Lewin’s (1951) dictum «Nothing is as practical as a good theory» this book series promotes the transfer from science to practice in the German-speaking area by offering foundational research with comments from practitioners. Preference is given to contributions that present innovative solutions for social and societal problems. The quality of the publications in this book series will be peer-reviewed by the editors and the members of the scientific advisory board. The series publishes contributions in German and English. Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalien (Monographien und Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Angewandten Psychologie. Im Einklang mit Lewins (1951) Diktum «Nichts ist so praktisch, wie eine gute Theorie» fördert die Reihe den Wissenschafts-Praxis-Transfer im deutschsprachigen Raum durch die Publikation von Grundlagenforschung mit Kommentierungen aus der Berufspraxis. Priorität haben Arbeiten, die innovative Beiträge zur Lösung sozialer und gesellschaftlicher Probleme aufzeigen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch die Herausgebenden und Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats geprüft. Die Reihe veröffentlicht Publikationen in deutscher und englischer Sprache.

    2 publications

  • Angewandte Sprachwissenschaft

    In der Reihe Angewandte Sprachwissenschaft aus dem Fachbereich der Germanistik werden sowohl deutsche als auch englische Monographien und Kongressberichte veröffentlicht. Sie präsentieren ein breites Spektrum an germanistischen Studien sowie Arbeiten aus dem Bereich der Linguistik. Herausgegeben wird die Reihe von dem Germanisten Professor Armin Burkhardt.

    22 publications

  • FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK – F.A.L.

    Die Reihe F.A.L. – FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK ist die Publikationsreihe der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. Die Reihe will den Dialog über die Grenzen traditioneller Sprachwissenschaft hinweg und zwischen den einzelnen Sektoren Angewandter Linguistik fördern. Die Sammelbände, Monographien und Kongressdokumentationen bieten eine Plattform zur Vermittlung zwischen anwendungsorientierter und interdisziplinär geöffneter Sprachforschung und den verschiedensten Tätigkeitsfeldern sprachbezogener und wissenschaftlich interessierter Praxis. In dieser Reihe können Manuskripte eingereicht werden.

    56 publications

  • Literatur & Psychologie

    6 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 6: Psychologie / Series 6: Psychology / Série 6: Psychologie

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Psychology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Psychologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Psychologie.

    726 publications

  • Psychologie und Gesellschaft

    Die Reihe Psychologie und Gesellschaft vereint empirische und theoretische Arbeiten vornehmlich mit Blick auf die Anwendungsfelder Schule und Organisation, wobei eine interdisziplinäre Perspektive angestrebt ist. Neben Beiträgen der Pädagogischen Psychologie und angrenzender Teilbereiche der Psychologie ist die Reihe auch offen für benachbarte Wissenschaftsdisziplinen. Anfragen an den Herausgeber sind ausdrücklich erwünscht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin K. W. Schweer Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Siegfried Preiser (Berlin), Dr. Nina Oelkers (Vechta), Dr. Nora Szech (Karlsruhe) Die Reihe Psychologie und Gesellschaft vereint empirische und theoretische Arbeiten vornehmlich mit Blick auf die Anwendungsfelder Schule und Organisation, wobei eine interdisziplinäre Perspektive angestrebt ist. Neben Beiträgen der Pädagogischen Psychologie und angrenzender Teilbereiche der Psychologie ist die Reihe auch offen für benachbarte Wissenschaftsdisziplinen. Anfragen an den Herausgeber sind ausdrücklich erwünscht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin K. W. Schweer Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Siegfried Preiser (Berlin), Dr. Nina Oelkers (Vechta), Dr. Nora Szech (Karlsruhe) Die Reihe Psychologie und Gesellschaft vereint empirische und theoretische Arbeiten vornehmlich mit Blick auf die Anwendungsfelder Schule und Organisation, wobei eine interdisziplinäre Perspektive angestrebt ist. Neben Beiträgen der Pädagogischen Psychologie und angrenzender Teilbereiche der Psychologie ist die Reihe auch offen für benachbarte Wissenschaftsdisziplinen. Anfragen an den Herausgeber sind ausdrücklich erwünscht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin K. W. Schweer Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Siegfried Preiser (Berlin), Dr. Nina Oelkers (Vechta), Dr. Nora Szech (Karlsruhe)

    15 publications

  • Schriftenreihe pädagogische Psychologie

    ISSN: 0179-0935

    4 publications

  • Studien zur Psychologie und Kriminalität

    Die Reihe "Studien zur Psychologie und Kriminalität" veröffentlich Untersuchungen zur Psychologie, Rechtswissenschaft und Pädagogik. Die Forschungsschwerpunkte des Herausgebers Professor Thilo Eisenhardt, sind unter anderem die Themenbereiche Kriminalpsychologie, Jugendarrest-Forschung, Ökologische Aspekte von Dissozialität, Kriminalgeographie und Prävention von Verhaltensstörungen. Die Reihe "Studien zur Psychologie und Kriminalität" veröffentlich Untersuchungen zur Psychologie, Rechtswissenschaft und Pädagogik. Die Forschungsschwerpunkte des Herausgebers Professor Thilo Eisenhardt, sind unter anderem die Themenbereiche Kriminalpsychologie, Jugendarrest-Forschung, Ökologische Aspekte von Dissozialität, Kriminalgeographie und Prävention von Verhaltensstörungen. Die Reihe "Studien zur Psychologie und Kriminalität" veröffentlich Untersuchungen zur Psychologie, Rechtswissenschaft und Pädagogik. Die Forschungsschwerpunkte des Herausgebers Professor Thilo Eisenhardt, sind unter anderem die Themenbereiche Kriminalpsychologie, Jugendarrest-Forschung, Ökologische Aspekte von Dissozialität, Kriminalgeographie und Prävention von Verhaltensstörungen.

    3 publications

  • Angewandte Genderforschung / Gender Research Applied

    ISSN: 1861-1915

    The Series Angewandte Genderforschung.Gender Research Applied provides German and English monographs on gender and diversity research in organizations. The series has a transdisciplinary approach, and it focuses on gender and diversity issues in organizations. It incorporates findings from sociology, psychology, business administration and medicine, and provides input on how theoretical and empirical findings can be applied successfully to organizational change processes. Editor of the series is Professor Ingelore Welpe, an expert on human resource management and cross cultural gender and diversity management. Die Reihe Angewandte Genderforschung. Gender Research Applied enthält deutsch- und englischsprachige Monographien aus dem Fachbereich Gender- und Diversity-Forschung in Organisationen. Sie ist transdiziplinär ausgerichtet und setzt aktuelle Schwerpunkte mit anwendungsbezogenen Gender-Diversity-Aspekten in der Soziologie, Psychologie, Betriebswirtschaftlehre und in der Medizin. Die Reihe liefert Beiträge dazu, wie theoretische und empirische Befunde praktikabel und erfolgreich in organisationalen Veränderungsprozessen umgesetzt werden. Herausgegeben wird die Reihe von Frau Professor Ingelore Welpe, Expertin für Human Resource Management und interkulturelles Gender- und Diversity-Management.

    10 publications

  • Beiträge zur Geschichte der Psychologie

    Diese etablierte Schriftenreihe trägt der stetig wachsenden Bedeutung der Psychologiegeschichte Rechnung, indem sie mit vielfältigen geschichtlichen Arbeiten einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des Fachs und der Wissenschaft Psychologie und ihren Nachbardisziplinen leistet. Die Geschichte psychologischer Strömungen und Institutionen, einzelne Entwicklungsphasen und Teilgebiete der Psychologie sowie Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten werden gemäß dem Stand der Forschung behandelt. Hierbei bilden Ergebnisse von Fachtagungen zu Themen der Psychologiegeschichte einen bedeutsamen Teil der Reihe. Hinzu kommen Monographien und einzelne Veröffentlichungen fachhistorischer Dokumente, wie z.B. relevante Briefwechsel. Weblink: Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie Diese etablierte Schriftenreihe trägt der stetig wachsenden Bedeutung der Psychologiegeschichte Rechnung, indem sie mit vielfältigen geschichtlichen Arbeiten einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des Fachs und der Wissenschaft Psychologie und ihren Nachbardisziplinen leistet. Die Geschichte psychologischer Strömungen und Institutionen, einzelne Entwicklungsphasen und Teilgebiete der Psychologie sowie Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten werden gemäß dem Stand der Forschung behandelt. Hierbei bilden Ergebnisse von Fachtagungen zu Themen der Psychologiegeschichte einen bedeutsamen Teil der Reihe. Hinzu kommen Monographien und einzelne Veröffentlichungen fachhistorischer Dokumente, wie z.B. relevante Briefwechsel. Weblink: Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie Diese etablierte Schriftenreihe trägt der stetig wachsenden Bedeutung der Psychologiegeschichte Rechnung, indem sie mit vielfältigen geschichtlichen Arbeiten einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des Fachs und der Wissenschaft Psychologie und ihren Nachbardisziplinen leistet. Die Geschichte psychologischer Strömungen und Institutionen, einzelne Entwicklungsphasen und Teilgebiete der Psychologie sowie Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten werden gemäß dem Stand der Forschung behandelt. Hierbei bilden Ergebnisse von Fachtagungen zu Themen der Psychologiegeschichte einen bedeutsamen Teil der Reihe. Hinzu kommen Monographien und einzelne Veröffentlichungen fachhistorischer Dokumente, wie z.B. relevante Briefwechsel. Weblink: Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie

    36 publications

  • Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie

    Die Reihe «Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie» beschäftigt sich im Rahmen der Linguistik mit dem breiten Themenspektrum rund um das Übersetzen. Sie widmet sich dabei in einschlägigen Monographien, Tagungs- und Sammelbänden der Übersetzungswissenschaft, dem praktischen Übersetzen und der Übersetzungsdidaktik in historischer und aktueller Dimension. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Peter A. Schmitt.

    23 publications

  • Title: Faszination Psychologie – Erleben, Verhalten, Bewusstsein

    Faszination Psychologie – Erleben, Verhalten, Bewusstsein

    Telekolleg Multimedial Psychologie
    by Armin Stock (Author) Claudia Stock (Author) 2021
    ©2017 Textbook
  • Title: Die Flüchtlingsdebatte in Deutschland – Sozialpsychologische Perspektiven

    Die Flüchtlingsdebatte in Deutschland – Sozialpsychologische Perspektiven

    by Anette Rohmann (Volume editor) Stefan Stürmer (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Bewertung als Methodologie

    Bewertung als Methodologie

    Die epistemologischen Grundlagen der Angewandten Psychologie
    by Bernd Wegener (Author)
    ©1978 Others
  • Title: Psychologie in Köln

    Psychologie in Köln

    Ein Fach und ein Institut entstehen
    by Inga Rapp (Author) 2019
    ©2018 Thesis
  • Title: Recht und Psychologie

    Recht und Psychologie

    Gelebtes Recht als Objekt qualitativer und quantitativer Betrachtung
    by Raimund Jakob (Volume editor) Martin Usteri (Volume editor) Robert Weimar (Volume editor)
    ©2006 Others
  • Title: Psychologie im Nationalsozialismus

    Psychologie im Nationalsozialismus

    by Martin Wieser (Volume editor) 2019
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Qualität familienrechtspsychologischer Gutachten: Eine empirische Analyse mit Praxiskommentaren

    Qualität familienrechtspsychologischer Gutachten: Eine empirische Analyse mit Praxiskommentaren

    Christel Salewski, Stefan Stürmer, Jörn Meyer und Anne-Kathrin Meyer
    by Anette Rohmann (Volume editor) 2016
    ©2016 Others
  • Title: Psychologie und Totalitarismus

    Psychologie und Totalitarismus

    Die Abwendung vom Humanitätsgedanken in der Psychologie und die Folgen (ca. 1895–1945)
    by Susanne Guski-Leinwand (Author) 2016
    ©2017 Postdoctoral Thesis
  • Title: Handbuch Angewandter Dramaturgie

    Handbuch Angewandter Dramaturgie

    Vom Geheimnis des filmischen Erzählens – Film, TV und Games
    by Kerstin Stutterheim (Author) 2015
    ©2015 Textbook
  • Title: Homiletik und Psychologie

    Homiletik und Psychologie

    by Johannes Loh (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Neuere Entwicklungen in der angewandten Grammatikforschung

    Neuere Entwicklungen in der angewandten Grammatikforschung

    Korpora – Erwerb – Schnittstellen
    by Saskia Kersten (Volume editor) Monika Reif (Volume editor) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Psychologie der Lebendorganspende

    Psychologie der Lebendorganspende

    Eine qualitative Studie zu Spendemotivationen, Spendeimperativ und der Relevanz von Geschlecht im Vorfeld einer Lebendorganspende
    by Merve Winter (Author) 2015
    ©2015 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year