Loading...

results

61 results
Sort by 
Filter
  • Mythen in Jugendszenen

    Das Thema „Jugend“ ist seit Jahrzehnten ein breites Forschungsfeld, dennoch herrschen in diesem Bereich – oft aufgrund unterschiedlicher Ziele, Wünsche und Sichtweisen von Urteilenden und Beurteilten – viele Vorurteile. Gerade im Zusammenhang von politischer Partizipation, Kriminalität und Gewalt wird das Verhalten von Jugendlichen mehrheitlich negativ gewertet. In der Phase der Peer-Group-Sozialisation und der damit einhergehenden eigenen Identitätsfindung bei der Herausbildung und Gestaltung von Jugendszenen, scheinen Mythenbildungen an der Tagesordnung. Welche diese Szene-Mythen sind und inwieweit diese realen Gegebenheiten dieser Jugendszenen entsprechen, soll hier erforscht werden. Die Reihe Mythen in Jugendszenen will daher historische wie gegenwartsbezogene Studien aus allen Disziplinen, die sich mit der Beschreibung, Analyse und Gestaltung von in Jugendszenen entstandenen und bestehenden Mythen befassen, mit einbeziehen. In dieser Reihe ist kein weiterer Band erschienen.

    1 publications

  • Beiträge zur Erforschung der antiken Moabitis (Ard El-Kerak)

    Die Reihe Beiträge zur Erforschung der antiken Moabitis (Ard El-Kerak) bietet Erträge archäologischer Forschungen in Form von Oberflächen-Surveys, Ausgrabungen aus dem Gebiet Transjordaniens, das östlich des Toten Meeres gelegen ist, und weiterer vergleichender archäologischer Untersuchungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Grabung in Khirbat al-Balu’, das am nördlichen Rand des zentral-moabitischen Plateaus liegt. Ein weiterer Fokus liegt auf den Tributär-Wadis, die sich vom nördlichen Plateaurand in das Wadi al-Mujeb ergießen. Da dieses Gebiet in der Vergangenheit kein großes Forschungsinteresse fand, versuchen diese Beiträge eine Lücke zu schließen.

    7 publications

  • Title: Das diskursive Erbe Europas

    Das diskursive Erbe Europas

    Antike und Antikerezeption
    by Dorothea Klein (Volume editor) Lutz Käppel (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Antike Populationen in Zahlen

    Antike Populationen in Zahlen

    Überprüfungsmöglichkeiten von demographischen Zahlenangaben in antiken Texten
    by Günter Stangl (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Afrikanische Fabeln und Mythen

    Afrikanische Fabeln und Mythen

    by Anonym (Author)
    ©1988 Others
  • Title: Myth Connections

    Myth Connections

    The Use of Hindu Myths and Philosophies in R.K. Narayan and Raja Rao- (Enlarged with «The Myth Connection»)
    by Chitra Sankaran (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Heidegger und die Antike

    Heidegger und die Antike

    by Günther Pöltner (Volume editor) Matthias Flatscher (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Vergegenwärtigte Antike

    Vergegenwärtigte Antike

    Studien zur Gattungsüberschreitung in der französischen und englischen Malerei (1840-1914)
    by Ekaterini Kepetzis (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Märchen, Mythen und Moderne

    Märchen, Mythen und Moderne

    200 Jahre «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm – Teil 1 und 2
    by Claudia Brinker-von der Heyde (Volume editor) Holger Ehrhardt (Volume editor) Hans-Heino Ewers-Uhlmann (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung

    Topographien der Antike in der literarischen Aufklärung

    by Annika Hildebrandt (Volume editor) Charlotte Kurbjuhn (Volume editor) Steffen Martus (Volume editor) 2017
    Edited Collection
  • Title: Die Perspektive der Antike

    Die Perspektive der Antike

    Archäologie einer symbolischen Form
    by Berthold Hub (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Antike und europäische Welt

    Antike und europäische Welt

    Aspekte der Auseinandersetzung mit der Antike
    by Maja Svilar (Volume editor) Stefan Kunze (Volume editor)
    ©1984 Others
  • Title: Myths in Disguise

    Myths in Disguise

    by Michał Głowiński (Author) Jan Burzynski (Editor) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: History and Myth

    History and Myth

    The Presence of National Myths in Portuguese Literature
    by Maria de Fátima Marinho (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Antike Architektur im Bild

    Antike Architektur im Bild

    by Wolf-Dieter Heilmeyer (Volume editor)
    ©1999 Monographs
  • Title: Antike – Recht – Geschichte

    Antike – Recht – Geschichte

    Symposion zu Ehren von Peter E. Pieler- unter Mitwirkung von Birgit Forgó-Feldner, Elisabeth Kossarz, Lucian M. Röthlisberger und Philipp Scheibelreiter
    by Nikolaus Benke (Volume editor) Franz-Stefan Meissel (Volume editor)
    ©2009 Others
  • Title: Gottesreich und antike Arbeitswelten

    Gottesreich und antike Arbeitswelten

    Sozialgeschichtliche Auslegung neutestamentlicher Gleichnisse
    by Sigrid Lampe-Densky (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Mythes et tabous des relations franco-allemandes au XX e  siècle- Mythen und Tabus der deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert
  • Title: Die Antike in der neueren Musik

    Die Antike in der neueren Musik

    Dialog der Epochen, Künste, Sprachen und Gattungen
    by Werner Schubert (Author)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Aktion und Kontemplation in der Antike

    Aktion und Kontemplation in der Antike

    Die geschichtliche Entwicklung der praktischen und theoretischen Lebensauffassung bis Origenes
    by Wolfgang Vogl (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Der Orpheus-Mythos von der Antike bis zur Gegenwart

    Der Orpheus-Mythos von der Antike bis zur Gegenwart

    Die Vorträge der interdisziplinären Ringvorlesung an der Universität Hamburg, Sommersemester 2003
    by Claudia Maurer Zenck (Volume editor)
    ©2004 Thesis
  • Title: 40 Jahre Skinheads

    40 Jahre Skinheads

    Jugendszene und Arbeitermythos
    by Frank Lauenburg (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Das Kreuz in der christlichen Literatur der Antike

    Das Kreuz in der christlichen Literatur der Antike

    Deutsche Übersetzung von Ellen Pagnamenta
    by Jean-Marc Prieur (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Vom Seminar zur Fachhochschule – neue Strukturen, bewährte Mythen

    Vom Seminar zur Fachhochschule – neue Strukturen, bewährte Mythen

    Fallrekonstruktion eines schulkulturellen Transformationsprozesses
    by Esther Kamm (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die antike Unterwelt im christlichen Mittelalter

    Die antike Unterwelt im christlichen Mittelalter

    Kommentierung ‒ Dichtung ‒ philosophischer Diskurs
    by Petra Korte (Author) 2012
    ©2012 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year