results
-
Beiträge zur Planungs- und Architektursoziologie
ISSN: 1613-799X
Ziel der Reihe ist es, Forschungsergebnisse zur Planungs- und Architektursoziologie zu dokumentieren: Sie soll sozialräumliches Denken vermitteln und Fachleuten aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung sowie der Öffentlichkeit Reflexions- und Orientierungswissen zur Verfügung stellen. Es geht darum, das Verständnis der Wirkungszusammenhänge zwischen gebauter Umwelt und deren sozialen Funktionen wie auch zwischen Akteur_innen und deren Einfluss auf Planungsprozesse zu erweitern und zu vertiefen. Architektursoziologie analysiert die Zusammenhänge zwischen gebauter Umwelt und Mensch resp. Gesellschaft, indem sie nutzungsbezogene Architekturanalysen durchführt. Planungssoziologie analysiert die Zusammenhänge zwischen sozialen Räumen resp. Planung und Gesellschaft, indem sie akteursbezogene Planungsanalysen durchführt. Band 6 schließt diese Reihe ab.
6 publications
-
Die Berufshaftpflichtversicherung des Architekten
Deckungssummenbeschränkungen und Risikoausschlüsse©2005 Thesis -
Die Nacherfüllung des Architekten
©2021 Thesis -
Betriebswirtschaftliche Architektur
Zur Darstellung komplexer Organisationen und Geschäftsprozesse. Ein Arbeitsbuch©2007 Monographs -
Baukörper und Raum in tetrarchischer und konstantinischer Zeit
Der Aussenaspekt der weströmischen Architektur im 4. Jahrhundert©2005 Monographs -
Das Recht selbstbestimmter Baugestaltung
Verfassungsrechtliche Grenzen ästhetischer Anforderungen an bauliche Anlagen©2002 Thesis