results
-
Inklusion/Exklusion
Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur GegenwartDie Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften. Die Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften. Die Buchreihe "Inklusion/Exklusion" widmet sich dem Bereich der Geschichtswissenschaft. Die Reihe dokumentiert neueste Forschungsergebnisse aus den Geistes- und Sozialwissenschaften zum gesellschaftlichen Umgang mit Fremden und Armen und dessen Veränderungen seit der Antike. Herausgegeben wird die Reihe vom Sonderforschungsbereich 600 an der Universität Trier, Fremdheit und Armut. Die Mitherausgeber sind Professoren der Germanistik und Geschichtswissenschaften.
15 publications
-
Armut und Spiritualität
Der Beitrag Gustavo Gutiérrez’ zur Theologie der Evangelisierung©2006 Thesis -
Inklusion/Exklusion
Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart©2008 Edited Collection -
Ein ferner Kontinent der Abenteuer und der Armut
Lateinamerika in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart©2010 Thesis -
Mehrfachbeschäftigung in Deutschland - Ein Phänomen relativer Armut?
Eine empirische Untersuchung der Determinanten zur Aufnahme einer Zweitbeschäftigung©2019 Thesis -
«und den Nächsten lieben wie dich selbst»
Maßnahmen zur Linderung und Behebung der leiblichen und seelischen Armut in Wien im 19. Jahrhundert bis 1918©2006 Monographs -
Arme und ihre Lebensperspektiven in der Frühen Neuzeit
©2008 Edited Collection -
Auf den Spuren von Amartya Sen
Zur theoriegeschichtlichen Genese des Capability-Ansatzes und seinem Beitrag zur Armutsanalyse in der EU©2010 Thesis -
Wege aus der Frauenarmut
©2005 Edited Collection -
Zwischen Ausschluss und Solidarität
Modi der Inklusion/Exklusion von Fremden und Armen in Europa seit der Spätantike©2008 Edited Collection -
Die «andere» Familie
Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart©2013 Edited Collection -
Réconciliation ou reconnaissance ?
Essais sur la dynamique d’entente durable©2014 Edited Collection -
In Search of Moral Authority
The Discourse on Poverty, Poor Relief, and Charity in French Colonial Vietnam©2008 Monographs -
Leben im modernen Schuldturm
Überschuldung von Privathaushalten und soziale Milieus in den alten und neuen Bundesländern- Eine qualitative Fallstudie©2003 Thesis -
Modelling Infrastructure Investments, Growth and Poverty Impact
A Two-Region Computable General Equilibrium Perspective on Vietnam©2006 Thesis -
Poverty in the Book of Proverbs
An African Transformational Hermeneutic of Proverbs on Poverty©2008 Monographs