results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Korruptionsstrafbarkeit niedergelassener (Vertrags-)Ärzte wegen bevorzugender Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln
Eine Untersuchung des Phänomens, des Neuregelungsbedürfnisses der Bestechlichkeit von Ärzten und der neu eingeführten §§ 299a, 299b StGB©2017 Thesis -
Konfliktfeld Arzneimittelversorgung
©2002 Edited Collection -
Gewebe als Arzneimittel?
Eine Untersuchung zur Neuordnung des Geweberechts in Deutschland©2011 Thesis -
Die Entstehung des Arzneimittelgesetzes vom 16. Mai 1961
Unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung arzneimittelrechtlicher Bestimmungen und des Verkehrs mit Arzneimitteln©2011 Thesis -
Die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach § 35a SGB V
unter besonderer Berücksichtigung des Nutzenbegriffs©2019 Thesis -
Innovationen in der Arzneimitteltherapie
Definition, medizinische Umsetzung und Finanzierung- Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen 25.-27.10.1996©1997 Edited Collection -
Die ärztliche Aufklärung bei der Arzneibehandlung
Sicherungs- und Selbstbestimmungsaufklärung auch bei Routinebehandlungen©2005 Thesis -
Wettbewerb im Arzneimittel- und Krankenhausbereich
17. Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen©2013 Edited Collection -
Marktzugangsregeln für pflanzliche Arzneimittel
©2011 Thesis -
Die Preissetzung der Hersteller von Arzneispezialitäten
Unter besonderer Berücksichtigung der Preisherabsetzungsbefugnis des Bundeskartellamtes©1981 Others -
Reformbedarf im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich nach der Wahl
22. Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen©2018 Edited Collection -
Dezentrale Arzneimittelrabattvereinbarungen
Der Selektivvertrag zwischen markt- und staatsförmigen Allokationsmechanismen©2013 Thesis -
Interdependenzen von Arzneimittelregulierungen
©2010 Thesis -
Marktregulierung durch Arzneimittelfestbeträge
Gesetzliche Krankenkassen im Lichte des Wettbewerbsrechts der EU und der USA©2005 Thesis -
Umsatzsteuer und Arzneimittel im System der gesetzlichen Krankenversicherung
Untersuchung der Vereinbarkeit von Sozial- und Umsatzsteuerrecht am Beispiel der Arzneimittelversorgung von Versicherten im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung mit grenzüberschreitendem Bezug©2019 Thesis -
Das Kooperationsprinzip im Vorfeld der Arzneimittelzulassung
Zum national und europarechtlichen Rahmen des Zusammenwirkens von potentiellen Antragstellern und Zulassungsbehörden©2003 Thesis -
Nach der Regierungsbildung – vor den Reformen im Krankenhaus- und Arzneimittelbereich
23. Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen©2019 Edited Collection -
Selbstbeteiligung bei Arzneimitteln aus ordnungspolitischer Sicht
Das Beispiel der Bundesrepublik Deutschland©1994 Thesis