Loading...

results

317 results
Sort by 
Filter
  • Berkeley Models of Grammars

    This series invites an array of grammar types useful both as learning devices and as research tools. The freedom to break away from Latin and Greek grammar models, traditionally required, in particular of Indo-European historical languages, is respected and even urged when appropriate. On the other hand, the valuable genetic study of language should remain a sought-after, well-developed endeavor, and should not be lost to the present and future world of learning. Accordingly, the Berkeley Models of Grammars series seeks forward-looking, theoretically sophisticated methodologies which are at the same time relatively exhaustive or complete grammars of a given language at any period of its existence. This series invites an array of grammar types useful both as learning devices and as research tools. The freedom to break away from Latin and Greek grammar models, traditionally required, in particular of Indo-European historical languages, is respected and even urged when appropriate. On the other hand, the valuable genetic study of language should remain a sought-after, well-developed endeavor, and should not be lost to the present and future world of learning. Accordingly, the Berkeley Models of Grammars series seeks forward-looking, theoretically sophisticated methodologies which are at the same time relatively exhaustive or complete grammars of a given language at any period of its existence. This series invites an array of grammar types useful both as learning devices and as research tools. The freedom to break away from Latin and Greek grammar models, traditionally required, in particular of Indo-European historical languages, is respected and even urged when appropriate. On the other hand, the valuable genetic study of language should remain a sought-after, well-developed endeavor, and should not be lost to the present and future world of learning. Accordingly, the Berkeley Models of Grammars series seeks forward-looking, theoretically sophisticated methodologies which are at the same time relatively exhaustive or complete grammars of a given language at any period of its existence.

    7 publications

  • cognitio

    Kognitions- und neurowissenschaftliche Beiträge zur natürlichen Sprachverarbeitung

    Die Reihe "COGNITIO" veröffentlicht aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Linguistik, ergänzt mit Aspekten aus der Psychologie und Medizin. Sie umfasst Monographien und Sammelbände mit kognitions- und neurowissenschaftlichen Beiträgen zur natürlichen Sprachverarbeitung. Herausgegeben wird die Reihe von dem Sprachwissenschaftler Professor Michael Schecker, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem die Psycho- und Neurolingustik sowie die Hirnforschung sind.

    8 publications

  • Title: «Naming Gender»

    «Naming Gender»

    Empirische Untersuchungen zur phonologischen Struktur von Vornamen im Deutschen
    by Susanne Oelkers (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Tillich im Erbe. Ausblick auf eine transkulturelle Religionspädagogik
  • Title: Kognitive Dysphasien

    Kognitive Dysphasien

    Differenzialdiagnostik aphasischer und nichtaphasischer zentraler Sprachstörungen sowie therapeutische Konsequenzen
    by Maria-Dorothea Heidler (Author) 2014
    ©2006 Thesis
  • Title: Kognitive Aspekte der Phraseologie

    Kognitive Aspekte der Phraseologie

    Konstituierung der Bedeutung von Phraseologismen aus der Perspektive der Kognitiven Linguistik
    by Anna Sulikowska (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Der Aufbau von Bildbegriffen auf Zeichenbegriffen

    Der Aufbau von Bildbegriffen auf Zeichenbegriffen

    Mit einem Ausblick auf zentrale Eigenschaften Bildender Kunst
    by Claus Schlaberg (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Fachdidaktik Deutsch – Rückblicke und Ausblicke

    Fachdidaktik Deutsch – Rückblicke und Ausblicke

    by Hartmut Jonas (Volume editor) Marina Kreisel (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Kognitive Zustandsanalysen von Kindern nach chemischen Verstehensprozessen in außerschulischen Handlungssituationen

    Kognitive Zustandsanalysen von Kindern nach chemischen Verstehensprozessen in außerschulischen Handlungssituationen

    Eine rekonstruktive Analyse kognitiver Endzustände
    by Andreas Müller (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Judentum - Ausblicke und Einsichten

    Judentum - Ausblicke und Einsichten

    Festgabe für Kurt Schubert zum siebzigsten Geburtstag
    by Johann Maier (Volume editor) Günter Stemberger (Volume editor) Clemens Thoma (Volume editor)
    ©1993 Others
  • Title: Modelle

    Modelle

    by Ulrich Dirks (Volume editor) Eberhard Knobloch (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Regelmäßigkeiten der Entstehung einer Kodifikation des Verwaltungsverfahrensrechts in Deutschland und Österreich mit einem Ausblick auf die Europäische Union
  • Title: Diskurslinguistische Perspektiven auf Soziale Repräsentationen

    Diskurslinguistische Perspektiven auf Soziale Repräsentationen

    Kognitiv-semantische Untersuchungen von Vorstellungsfeldern zur Straßburger Neustadt
    by Johannes Dahm (Author) 2019
    ©2018 Thesis
  • Title: Subjekt – Objekt – Intersubjektivität

    Subjekt – Objekt – Intersubjektivität

    Eine Untersuchung zur erkenntnistheoretischen Subjekt-Objekt-Dialektik Hegels und Adornos mit einem Ausblick auf das Intersubjektivitätsparadigma Habermas’
    by Fabrizio Moser (Author) 2011
    ©2012 Monographs
  • Title: Modell Berlin

    Modell Berlin

    Schule und Schulpolitik in Berlin in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
    by Tobias Rülcker (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Kognitive Repräsentationen in der Grundschule

    Kognitive Repräsentationen in der Grundschule

    Befunde zur Interaktionsregulation im Unterrichtsalltag
    by Barbara Thies (Author) 2010
    ©2010 Postdoctoral Thesis
  • Title: Bestrebungen zur einheitlichen Regelung des Strafvollzugs in Deutschland von 1870 bis 1923

    Bestrebungen zur einheitlichen Regelung des Strafvollzugs in Deutschland von 1870 bis 1923

    Mit einem Ausblick auf die Strafvollzugsgesetzentwürfe von 1927
    by Christina Schenk (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Regulierung in Deutschland und den USA

    Regulierung in Deutschland und den USA

    Eine Bewertung der Regulierungssysteme in der Telekommunikation mit einem Ausblick auf den Energiesektor
    by Patrick A. Neuhaus (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: «Left Detachment» und «Right Detachment» im gesprochenen Französischen und Spanischen

    «Left Detachment» und «Right Detachment» im gesprochenen Französischen und Spanischen

    Eine formale und funktionale Analyse mit einem Ausblick auf Grammatikalisierungstendenzen
    by Karin Ewert-Kling (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Kognitive und emotionale Funktionen des Menstruationszyklus

    Kognitive und emotionale Funktionen des Menstruationszyklus

    by Rosemarie Krug (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich

    Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich

    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    by Attila Péteri (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Kapitalmarktstrafrecht - Insiderhandel und Marktmanipulation

    Kapitalmarktstrafrecht - Insiderhandel und Marktmanipulation

    Einführung, Analyse, Ausblick
    by Marc Colussi (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Kognitive Aktivierung im projektorientierten Französischunterricht

    Kognitive Aktivierung im projektorientierten Französischunterricht

    by Beatrice von Gayl (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • Title: Ravel und die Modelle

    Ravel und die Modelle

    Kulturhistorische Untersuchungen zum Gebrauch von Modellen und Beiträge zu einer Ästhetik Maurice Ravels
    by Elisabeth Winnecke (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Entwicklung und Veränderung kognitiver Strukturen

    Entwicklung und Veränderung kognitiver Strukturen

    by Roland Arbinger (Author)
    ©1981 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year