Loading...

results

342 results
Sort by 
Filter
  • Im Medium fremder Sprachen und Kulturen

    Die Reihe “Im Medium fremder Sprachen und Kulturen“ veröffentlicht Themen aus der Germanistik mit Verbindungen zur Linguistik sowie der Ethnologie und den Kulturwissenschaften. Schwerpunkte der Reihe sind interkulturelles Lernen, Theorien der Sprachdidaktik, kulturkontrastive Grammatik, Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache und fremdsprachige Textproduktion. Herausgeber der Reihe sind Professorin Gabriele Pommerin-Götze, Professor Lutz Götze und PD Dr. Salifou Traoré. Band 33 beschließt diese Reihe.

    34 publications

  • DemOkrit

    Studien zur Parteienkritik und Parteienhistorie

    Im Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. Im Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. Im Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt.

    6 publications

  • Title: Germanistik in Polen

    Germanistik in Polen

    Geschichte – Perspektiven – interdisziplinärer Dialog
    by Andrzej Katny (Volume editor) Katarzyna Lukas (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Mit fremden Augen

    Mit fremden Augen

    Niederländisch: eine Sprache, verschiedene Kulturgemeinschaften
    by Wim Waumans (Volume editor)
    ©1993 Edited Collection
  • Title: Wandel und Sein

    Wandel und Sein

    Rilkes Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Verwandlung
    by Britta Maché (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Befähigen, befähigt werden, sich befähigen – Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach

    Befähigen, befähigt werden, sich befähigen – Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach

    Gerechtigkeitstheoretische Überlegungen zur Sozialen Arbeit
    by Miriam Lange (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Wissenschaftstheoretische und multidisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Praxis

    Wissenschaftstheoretische und multidisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Praxis

    Plädoyer für ein strategisch eklektisches Vorgehen im Bereich der praxisorientierten Psychologie
    by Marcel Baumgärtler (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Englische Elegien

    Englische Elegien

    Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod
    by Katja Ketterle (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Wandel und Sein

    Wandel und Sein

    Rilkes Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Verwandlung
    by Britta Maché (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Abdingbarkeit des § 616 BGB

    Abdingbarkeit des § 616 BGB

    Zugleich eine kritische Auseinandersetzung mit dem vorherrschenden Verständnis des Anwendungsbereiches der Norm
    by Sören Walter (Author) 2025
    Thesis
  • Title: Wandel und Sein

    Wandel und Sein

    Rilkes Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Verwandlung
    by Britta Maché (Author)
    ©1982 Others
  • Title: Die Untersuchungsbefugnisse des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) gegenüber dem Europäischen Parlament

    Die Untersuchungsbefugnisse des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) gegenüber dem Europäischen Parlament

    Gleichzeitig eine Auseinandersetzung mit dem Rechtsinstitut der europäischen parlamentarischen Immunität
    by Andrea Berner (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Sprache als Schlachtfeld

    Sprache als Schlachtfeld

    Narrative Strategien in der Auseinandersetzung mit dem Vietnamkrieg
    by Markus Brückner (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Das Neo-français: Sprachkonzeption und kritische Auseinandersetzung Raymond Queneaus mit dem Französischen der Gegenwart
  • Title: Christoph Schlingensief und seine Auseinandersetzung mit Joseph Beuys

    Christoph Schlingensief und seine Auseinandersetzung mit Joseph Beuys

    Mit einem Nachwort von Anna-Catharina Gebbers und einem Interview mit Carl Hegemann
    by Kaspar Mühlemann (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Mittelbare Täterschaft und Versuchsbeginn bei der Giftfalle

    Mittelbare Täterschaft und Versuchsbeginn bei der Giftfalle

    Eine Auseinandersetzung mit dem «Passauer Apothekerfall» (BGHSt 43, 177 ff.)
    by Jörg Weddig (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Die Neuordnung des Vergaberechtsschutzes unterhalb der EU-Auftragsschwellenwerte – ein Modell de lege ferenda

    Die Neuordnung des Vergaberechtsschutzes unterhalb der EU-Auftragsschwellenwerte – ein Modell de lege ferenda

    zugleich: eine kritische Auseinandersetzung mit dem kartellrechtlichen Vergaberechtsschutz
    by Matthias Krist (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit den Dingen

    Bildungsprozesse zwischen Kindergarten- und Grundschulkindern in Auseinandersetzung mit den Dingen

    Ergebnisse eines institutionenübergreifenden Lernwerkstattprojekts
    by Thomas Grunau (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Related Party Transactions auf dem Prüfstand

    Related Party Transactions auf dem Prüfstand

    Eine kritische Auseinandersetzung mit Art. 9c der Aktionärsrechterichtlinie 2017 und dessen Umsetzung in deutsches Recht
    by Tobias Roth (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Die Weisheit des Fremden

    Die Weisheit des Fremden

    Studien zur mittelalterlichen Alexandertradition- Mit einem allgemeinen Teil zur Fremdheitswahrnehmung
    by Florian Kragl (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Religion und Ästhetik bei Ingmar Bergman und Luis Buñuel

    Religion und Ästhetik bei Ingmar Bergman und Luis Buñuel

    Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Medium Film
    by Hanjo Sauer (Author) Monika Leisch-Kiesl (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Die Fremde in der Fremde

    Die Fremde in der Fremde

    Zur künstlerischen Identität im Schaffen von Erica Pedretti
    by Irena Šebestová (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Experimente mit dem Kriminalroman

    Experimente mit dem Kriminalroman

    Ein Erzählmodell in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
    by Anonym (Author)
    ©1993 Edited Collection
  • Title: Die unterlassene Befunderhebung des Arztes

    Die unterlassene Befunderhebung des Arztes

    Eine Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung des BGH
    by Julia Sundmacher (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Fremde Herrscher – fremdes Volk

    Fremde Herrscher – fremdes Volk

    Inklusions- und Exklusionsfiguren bei Herrschaftswechseln in Europa
    by Helga Schnabel-Schüle (Volume editor) Andreas Gestrich (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year