results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
-
Ästhetische Signaturen
Autoren und Werke im historischen KontextISSN: 2191-5156
Literarische Texte gehorchen eigenen Konstruktionsprinzipien. Diese wandeln sich nicht nur im Laufe der Zeit, sondern auch innerhalb einer Epoche und im Werk eines Autors. Die Reihe Ästhetische Signaturen möchte den genuin ästhetischen und poetologischen Gehalt von Einzeltexten, Werken einzelner Autorinnen und Autoren und literarischer Epochen herausstellen. Sie macht es sich mit der Untersuchung der spezifischen Merkmale von literarischen Texten zur Aufgabe, die ästhetische Signatur von Werken und Werkgruppen herauszuarbeiten und über die Jahrhunderte hinweg zu vergleichen.
7 publications
-
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Koloniale und postkoloniale deutschsprachige Literatur- Die deutschsprachige Kultur und Lateinamerika-Indien im Spiegel der deutschen Dichtung- Klimachaos und Naturkatastrophen in der deutschen Literatur – Desaster und deren Deutung-Stadtvorst©2012 Conference proceedings -
Jüdische Autoren Ostmitteleuropas im 20. Jahrhundert
2., überarbeitete Auflage©2002 Edited Collection -
Deutschsprachige Autoren aus der Bukowina
Die kulturelle Herkunft als bleibendes Motiv in der Identitätssuche deutschsprachiger Autoren aus der Bukowina. Untersucht anhand der Lyrik von Paul Celan, Rose Ausländer, Alfred Kittner, Alfred Gong, Moses Rosenkranz, Immanuel Weißglas, Alfred Mar©2009 Thesis -
A. S. Puškins Versepik - Autoren-Ich und Erzählstruktur
©1966 Monographs -
Vom getreuen Boten zum nachdichterischen Autor
Übersetzungskritische Analyse von Fernando Pessoas "Livro do Desassossego" in deutscher Sprache©2005 Thesis -
Crímenes y sus autores intelectuales
Entrevistas a escritores del género policial en América Latina y África lusófona©2010 Monographs -
Preisgekrönte
Zwölf Autoren und Autorinnen von Paul Heyse bis Herta Müller- Ausgewählte Werke, sprachkritisch untersucht©2012 Monographs -
Italienische Erzählliteratur der Achtziger und Neunziger Jahre
Zeitgenössische Autorinnen und Autoren in Einzelmonographien©2003 Others -
Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur
Genres – Formen und Funktionen – Autoren©2003 Edited Collection -
Mani Matter und die Liedermacher
Zum Begriff des ‘Liedermachers’ und zu Matters Kunst des Autoren-Liedes©2010 Thesis -
Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor
Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs "Parzival"-Rezeption "Der Rote Ritter"- Eine Geschichte von "Parzival" am Beispiel der Frauenfiguren©2004 Thesis