Loading...

results

316 results
Sort by 
Filter
  • Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

    Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt. Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt. Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt.

    19 publications

  • Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

    Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen. Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen. Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen.

    20 publications

  • Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht

    Deutsche, europäische und internationale Rechtsfragen

    ISSN: 2366-293X

    Die Reihe Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht veröffentlicht Monografien und Forschungsberichte zu den für Unternehmen relevanten Bereichen des Bürgerlichen Rechts, zum Steuer- und Bilanzrecht sowie zum Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht einschließlich der Transparenz im Wirtschaftsrecht und der Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Die Reihe bietet nicht nur für Fragen des deutschen Rechts, sondern auch für europäische und internationale Perspektiven ein Forum. Die Herausgeber der Reihe sind Professor Oliver Fehrenbacher, Universität Konstanz, und Professor Michael Stöber, Universität zu Kiel. Die Forschungsschwerpunkte von Oliver Fehrenbacher liegen in den Bereichen Steuer- und Bilanzrecht sowie Schuldrecht und Gesellschaftsrecht. Michael Stöber befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen des Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, des Steuer- und Bilanzrechts sowie des Bürgerlichen Rechts.

    42 publications

  • Title: Direktinvestitionen und Multinationale Unternehmen

    Direktinvestitionen und Multinationale Unternehmen

    Einführung in eine außenhandelstheoretische Analyse
    by Udo Broll (Author)
    ©1990 Monographs
  • Title: Die Landrechte indigener Völker unter besonderer Bezugnahme auf Mexiko und Nicaragua
  • Title: Arbeitsrecht im Multinationalen Unternehmen

    Arbeitsrecht im Multinationalen Unternehmen

    Ein Beitrag zu den Arbeitsbeziehungen im Multinationalen Unternehmen, dargestellt am Individual- und Kollektivarbeitsrecht der Bundesrepublik Deutschland unter Berücksichtigung des EG-Arbeitsrechts
    by Gisbert Eser (Author)
    ©1994 Thesis
  • Title: Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen

    Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen

    Institutionelle, macht- und organisationstheoretische Einflussfaktoren
    by Sinje Späth (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Gewinntransfers in Multinationalen Unternehmen und deren Besteuerung
  • Title: Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten von multinationalen Unternehmen in China

    Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten von multinationalen Unternehmen in China

    Eine empirische Analyse der deutschen Automobil-, Chemie- und Elektronikindustrie
    by Juliane Bielinski (Author) 2012
    ©2010 Thesis
  • Title: Anreize zur Standardisierung umweltverträglichen Verhaltens multinationaler Unternehmen
  • Title: Compliance und Arbeitsrecht

    Compliance und Arbeitsrecht

    Insiderrechtliche Verhaltenskonzepte im nationalen und multinationalen Unternehmen
    by Thilo Mahnhold (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Steuervermeidungsstrategien multinationaler Internet-Konzerne

    Steuervermeidungsstrategien multinationaler Internet-Konzerne

    Bestandsaufnahme und Lösungsansätze aus ertragsteuerlicher Sicht
    by Roxane Lilienfein (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: International Corporate Public Affairs Management

    International Corporate Public Affairs Management

    Politische Kommunikationsnetzwerke Multinationaler Unternehmen
    by Thomas Beck (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland

    Bestechung durch deutsche Unternehmen im Ausland

    Strafrechtsentwicklung und Probleme
    by Philipp Horrer (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Grüne Gentechnik als Krieg gegen Mensch und Natur

    Grüne Gentechnik als Krieg gegen Mensch und Natur

    Zur Bedrohung von Ernährungsgrundlagen durch Konzerninteressen – und die Alternativen
    by Christoph Furtschegger (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Die Bedrohung – § 241 I StGB

    Die Bedrohung – § 241 I StGB

    Strafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten auf eine Drohung im Sinne des § 241 I StGB
    by Michael Teuber (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Philosophische Bedrohungen

    Philosophische Bedrohungen

    Kommentare zur Bewertung der Behinderung
    by Christian Muerner (Author)
    ©1996 Monographs
  • Title: Le fédéralisme multinational

    Le fédéralisme multinational

    Un modèle viable ?
    by Michel Seymour (Volume editor) Guy Laforest (Volume editor) 2012
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Kollektive Selbstregulierungen als Möglichkeit der Verantwortungsübernahme durch Unternehmen
  • Title: Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens

    Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens

    by Marten Schmitt (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Die Verbesserung der Eigenkapitalausstattung mittelständischer Unternehmen durch Unternehmensbeteiligungsgesellschaften

    Die Verbesserung der Eigenkapitalausstattung mittelständischer Unternehmen durch Unternehmensbeteiligungsgesellschaften

    Eine Analyse der Entwicklung des Gesetzes über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften
    by Susann Schumann (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Innovation in Multinational Companies

    Innovation in Multinational Companies

    Organisational, International and Regional Dilemmas
    by Jannika Mattes (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Betriebswirtschaftliche Probleme multinationaler Truppenteile

    Betriebswirtschaftliche Probleme multinationaler Truppenteile

    by Martin Faust (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Wandlungsfähigkeit durch Wissensmanagement

    Wandlungsfähigkeit durch Wissensmanagement

    Konzept zum Management wissensbasierter Wandlungsfähigkeit in Unternehmen
    by Sebastian Meyer (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Fédéralisme multinational et pluralisme de valeurs

    Fédéralisme multinational et pluralisme de valeurs

    Le cas espagnol
    by Ferran Requejo (Author)
    ©2010 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year