Loading...

results

206 results
Sort by 
Filter
  • Welt-Bilder

    In der Reihe Welt-Bilder erscheinen Monographien zum Thema «Weltsichten». Stark in der Philosophie verwurzelt, ist sie interdisziplinär konzipiert und offen für Exkurse in Mythologie, Physik, Religion, Biologie und nicht zuletzt der Psychologie.

    1 publications

  • Imaginatio borealis. Bilder des Nordens

    Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit.

    21 publications

  • Title: Zur Rezeption der Philosophie Ludwig Wittgensteins im literarischen Werk W. G. Sebalds
  • Title: Beichtstuhl BILD

    Beichtstuhl BILD

    Die Anprangerung von Stasi-Mitarbeitern in Halle und ihre Folgen
    by Maja Drechsler (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Das Selbst im Bild

    Das Selbst im Bild

    Eine empirische Studie zum Einsatz von Bildmaterialien zur Förderung von Selbstreflexions- und Selbstveränderungsprozessen im Einzelcoaching
    by Jasmin Messerschmidt (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Der Begriff der Menschenwürde

    Der Begriff der Menschenwürde

    Definition, Belastbarkeit und Grenzen
    by Michael Fischer (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Bild-Linguistik

    Bild-Linguistik

    Grundbegriffe und Methoden der linguistischen Bildanalyse in Text- und Diskursumgebungen
    by Franziska Große (Author) 2014
    ©2011 Thesis
  • Title: Das Bild vom Anderen

    Das Bild vom Anderen

    Identitäten, Mentalitäten, Mythen und Stereotypen in multiethnischen europäischen Regionen
    by Valeria Heuberger (Volume editor) Arnold Suppan (Volume editor) Elisabeth Vyslonzil (Volume editor)
    ©1999 Edited Collection
  • Title: Der Begriff des «Handeltreibens» im Betäubungsmittelgesetz

    Der Begriff des «Handeltreibens» im Betäubungsmittelgesetz

    by Andreas Bensch (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Bild und Bildgenese

    Bild und Bildgenese

    by Dieter Maurer (Volume editor) Claudia Riboni (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Bild, Affekt, Inventio

    Bild, Affekt, Inventio

    Zur «Johannespassion» Johann Sebastian Bachs
    by Benedikt Schubert (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Sprache, Schrift, Bild

    Sprache, Schrift, Bild

    Religiöse Kommunikation und ihre Medien
    by Harald Haarmann (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Hegels Begriff der Erinnerung

    Hegels Begriff der Erinnerung

    Subjektivität, Logik, Geschichte
    by Thamar Rossi Leidi (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Der Begriff des Arbeitgebers im Lohnsteuerrecht

    Der Begriff des Arbeitgebers im Lohnsteuerrecht

    by Johannes Maria Heinrich Pohl (Author) 2025
    ©2025 Thesis
  • Title: Text – Bild – Hypertext

    Text – Bild – Hypertext

    by Ewa Zebrowska (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Die Kulturabhängigkeit von Begriffen

    Die Kulturabhängigkeit von Begriffen

    by Michael Fischer (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Der Begriff des Angriffs in § 316a StGB

    Der Begriff des Angriffs in § 316a StGB

    Der räuberische Angriff auf Kraftfahrer nach dem 6. Strafrechtsreformgesetz
    by Markus Hübsch (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Goethes Persien-Bild

    Goethes Persien-Bild

    Eine intertextuelle Studie zum «West-Östlichen Divan»
    by Atefeh Soleimani (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Bild und Idol

    Bild und Idol

    Perspektiven aus Philosophie und jüdischem Denken
    by Beniamino Fortis (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Der Begriff des Originals im Urheberrecht

    Der Begriff des Originals im Urheberrecht

    by Andrea Schlütter (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Bild und Abbild

    Bild und Abbild

    Volkskundlich-anthropologische Studien zum Kulturobjekt des Spiegels
    by Achim Johann Weber (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Antike Architektur im Bild

    Antike Architektur im Bild

    by Wolf-Dieter Heilmeyer (Volume editor)
    ©1999 Monographs
  • Title: Pädagogische Sprache und pädagogische Begriffe

    Pädagogische Sprache und pädagogische Begriffe

    by Karl Binneberg (Author)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Der Begriff der Vergnügungsstätte im Sinne der BauNVO

    Der Begriff der Vergnügungsstätte im Sinne der BauNVO

    by David Schneider (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Das Bild als Erzieher

    Das Bild als Erzieher

    Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch
    by Jasmin Schäfer (Author) 2013
    ©2014 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year