results
-
Reports of the Research Institute / Berichte des Forschungsinstituts Gastein-Tauernregion
ISSN: 1437-496X
4 publications
-
DemOkrit
Studien zur Parteienkritik und ParteienhistorieIm Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. Im Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. Im Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt.
6 publications
-
Ritueller Stil in den Reden von Erich Honecker und Nicolae Ceausescu
©2024 Monographs -
Transaktionsbesteuerung auf dem Devisenmarkt
Eine kritische Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen einer Besteuerung von Transaktionen auf dem Devisenmarkt aus europarechtlicher Perspektive©2013 Thesis -
Quersubventionierung auf dem Postdienstleistungsmarkt
Zum Problem der gemeinschaftsrechtlichen Bewertung der Quersubventionen aus fortbestehenden (Teil-)Monopolen am Beispiel der Deutschen Post AG©2005 Thesis -
Wettbewerb auf dem Schienennetz
Eine ökonomische Analyse des niederländischen Eisenbahnsystems zwischen 1890 und 1916©2000 Thesis -
Islam auf dem Balkan
Muslimische Traditionen im lokalen, nationalen und transnationalen Kontext©2019 Edited Collection -
Die Anatomie der Azteken
Bernardino de Sahagúns anatomischer Bericht aus dem "Codex Florentinus", Buch 10, Kapitel 27©2010 Monographs -
Berufliche Bildung auf dem Prüfstand
Entwicklung zwischen systemischer Steuerung, Transformation durch Modellversuche und unterrichtlicher Innovation©2003 Edited Collection -
Auf dem Weg zur Diözese Mindoro
Aus dem "Tagebuch eines Missionsbischofs" von Wilhelm Josef Duschak©2024 Monographs -
Auf dem Weg zum Fremdverstehen
Das Bild von Deutschland und den Deutschen in drei chinesischen Lehrwerken «Deutsch für Studenten» (1956-1958), «Deutsch» (1979 -1983) und «Studienweg Deutsch» (2004 -2009)©2011 Thesis -
Auf dem Weg zur Emanzipation
Studie der Filme von Margarethe von Trotta unter frauenspezifischer Perspektive- Das zweite Erwachen der Christa Klages (1977/78) / Schwestern oder die Balance des Glücks (1979) / Die bleierne Zeit (1981) / Heller Wahn (1982/83) / Rosa Luxemburg (1985/©2003 Thesis -
Related Party Transactions auf dem Prüfstand
Eine kritische Auseinandersetzung mit Art. 9c der Aktionärsrechterichtlinie 2017 und dessen Umsetzung in deutsches Recht©2018 Thesis -
Das soziale Kapital auf dem Arbeitsmarkt
"Beziehungen" in Stellensuche, Personalrekrutierung und Beförderung©2002 Thesis -
Versorgungsstrukturen und Finanzierungsoptionen auf dem Prüfstand
9. Bad Orber Gespräche- 11.-13. November 2004©2005 Edited Collection -
Auf der Suche nach dem Glück
Juliane von Krüdener-Vietinghoff (1764-1824): Selbstwahrnehmung im Spannungsfeld gesellschaftlichen Wandels©1995 Thesis -
Wellenbrecher auf dem Weg zur Energiewende?
Zur Attraktivität von Energiespeicherung, nachhaltiger Erzeugung und Verbrauchersteuerung©2013 Conference proceedings -
Auf dem Weg zum lebenslangen Lernen?
Die Berufsbildungspolitik der Europäischen Union und die tatsächliche und rechtliche Situation der beruflichen Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland©2007 Thesis