results
-
Berufliche Qualifizierung
16 publications
-
Berufliche Bildung im Wandel
Die Reihe "Berufliche Bildung im Wandel" präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Berufsforschung und Berufspädagogik. Herausgegeben wird sie von Professor Jürgen van Buer, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen der empirischen Berufsbildungsforschung, dem Internationalen Vergleich der Integration Jugendlicher in das Berufsleben sowie der Qualität von Institutionen der beruflichen Qualifikation liegen. Homepage des Herausgebers: : Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen van Buer
21 publications
-
Forschung und Praxis beruflicher Bildung
12 publications
-
Studien zur beruflichen Kompetenzentwicklung
Die Reihe "Studien zur beruflichen Kompetenzentwicklung" wendet sich an ein Fachpublikum aus der Pädagogik. Herausgeber der Reihe ist Joachim Rottman, Professor für Berufspädagogik an der PH Weingarten, der sich insbesondere mit Berufsbildungsforschung und der Verwendung der neuen Technologien im Kontext der berufsbildenden Didaktik beschäftigt.
4 publications
-
Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie
In der Reihe "Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie" werden Beiträge aus dem Gebiet der Pädagogik veröffentlicht. Thematischer Schwerpunkt der Monographien und Sammelbände sind Fragestellungen aus dem Bereich der Theologie, Philosophiedidaktik und Erziehungswissenschaft. Darüber hinaus werden in der Reihe Tagungsbände publiziert. Herausgegeben wird die Reihe vom Institut für Philosophie, Theologie und Hodegetik der pädagogischen Hochschule Karlsruhe. In der Reihe "Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie" werden Beiträge aus dem Gebiet der Pädagogik veröffentlicht. Thematischer Schwerpunkt der Monographien und Sammelbände sind Fragestellungen aus dem Bereich der Theologie, Philosophiedidaktik und Erziehungswissenschaft. Darüber hinaus werden in der Reihe Tagungsbände publiziert. Herausgegeben wird die Reihe vom Institut für Philosophie, Theologie und Hodegetik der pädagogischen Hochschule Karlsruhe. In der Reihe "Hodos - Wege bildungsbezogener Ethikforschung in Philosophie und Theologie" werden Beiträge aus dem Gebiet der Pädagogik veröffentlicht. Thematischer Schwerpunkt der Monographien und Sammelbände sind Fragestellungen aus dem Bereich der Theologie, Philosophiedidaktik und Erziehungswissenschaft. Darüber hinaus werden in der Reihe Tagungsbände publiziert. Herausgegeben wird die Reihe vom Institut für Philosophie, Theologie und Hodegetik der pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
12 publications
-
Die Deutschen und das östliche Europa. Studien und Quellen
Die Reihe Die Deutschen und das östliche Europa. Studien und Quellen publiziert ein breites Spektrum von Beiträgen aus der Geschichtswissenschaft. Im Mittelpunkt der Monographien und Sammelbände steht dabei die Analyse der deutschen Historie in Osteuropa und das Verhältnis von Deutschland zu seinen osteuropäischen Nachbarn. Hierbei werden auch Fragestellungen der Politikwissenschaft und der Ethnologie aufgegriffen. Herausgegeben wird die Reihe von den Historikern Eva und Hans Henning Hahn sowie Tobias Weger. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch alle Herausgeber der Reihe geprüft.
14 publications
-
Berufliche Bildung in Forschung, Schule und Arbeitswelt / Vocational Education and Training: Research and Practice
Editor's Homepage: Prof. Dr. Matthias Becker Prof. Dr. Georg Spöttl Prior to publication, the quality of the work published in this series is blind reviewed by external referees appointed by the editorship. The referees are not aware of the authors name when performing their review. Page d'accueil des éditeurs Prof. Dr. Matthias Becker Prof. Dr. Georg Spöttl Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch externe, von der Herausgeberschaft benannte Gutachter im Blind Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. Die Reihe Berufliche Bildung in Forschung, Schule und Arbeitswelt hat den Anspruch, in erster Linie Beiträge zu publizieren, die sich mit Forschungsschwerpunkten zur beruflichen Bildung, zur Arbeitswelt und den beruflichen Schulen auseinandersetzen. Diese drei Schwerpunkte sind Gegenstand vielfältiger Untersuchungen, die von einer genauen Betrachtung der Arbeitswelt mittels Arbeitsprozessanalysen bis zur Auseinandersetzung mit Fragen einer erfolgreichen Gestaltung von Lernen und Lehren reichen. Forschungsergebnisse, die zu diesem Spannungsfeld beitragen, haben erste Priorität in der Reihe und werden von Wissenschaftlern eingebracht, die schon viele Jahre in deren Gebieten arbeiten. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Matthias Becker Prof. Dr. Georg Spöttl Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch externe, von der Herausgeberschaft benannte Gutachter im Blind Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt.
16 publications
-
Berufliche Beratung Älterer
©2017 Edited Collection -
Arbeitsforschung und berufliches Lernen
©2014 Edited Collection -
Qualifikation und Berufliche Sozialisation Erwerbstätiger Jugendlicher
Theorien, Ergebnisse und Probleme der beruflichen Bildungs- und Qualifikationsforschung©1982 Others -
Staatliche Ausbildungsplatzpolitik
Steuerungs- und Finanzierungsfragen der beruflichen Ausbildung©1982 Others -
Führung und Qualitätsmanagement in beruflichen Schulen
Triangulative Fallstudien zum Führungsverständnis und Führungshandeln einzelschulischer Führungskräfte©2011 Thesis -
Berufliche Selbständigkeit im Wandel
Ein empirischer Vergleich der sozialen und wirtschaftlichen Struktur Selbständiger in Deutschland und Großbritannien©2003 Thesis -
Berufliche Weiterbildung in Volkshochschulen
Zugänge zum lebenslangen Lernen©2022 Edited Collection -
Wege- und Dienstreisezeiten
©2016 Thesis -
Berufliche Arbeit macht krank
Literaturdidaktische Reflexionen über das Verhältnis von Beruf und Privatsphäre in den Romanen von Martin Walser©2003 Monographs -
Wege zur Vielfalt
Die Organisation privater Rundfunkangebote nach dem Bayerischen Mediengesetz©2004 Thesis -
Wege in den SprachRaum
Methodische Herausforderungen linguistischer Forschung©2012 Edited Collection